Mehrheit im Bündner Parlament will einen «Green Deal» fürs Klima

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Zwei Drittel der 120 Grossrätinnen und Grossräte unterschrieben einen Vorstoss, der von der Regierung einen Aktionsplan für einen «Green Deal» verlangt.

Unternehmen Enlassung Linkedin
Das Unternehmen musste Mitte 2020 rund 1000 Mitarbeitende entlassen. - Keystone

Eingereicht wurde der Vorstoss vom Davoser Grossrat und kantonalen SP-Präsidenten Philipp Wilhelm. Als besonders betroffener Berggebietskanton stehe es Graubünden gut an, beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle einzunehmen, heisst es darin.

Bisherige Bestrebungen würden begrüsst, reichten aber zur Erreichung der Pariser und Katowicer Klimaziele nicht aus. Es brauche eine rasche Intensivierung beim Klimaschutz.

Konkret wird die Kantonsregierung beauftragt, einen Aktionsplan «Green Deal für Graubünden» vorzulegen. Er soll wirksame Massnahmen zum Klimaschutz inklusive Finanzierungsplan und, soweit nötig, Anpassungen von gesetzlichen Grundlagen enthalten. Damit soll Graubünden die Chancen der Energiewende nutzen und interkantonal und international eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz einnehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
531 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR AUS GRAUBüNDEN

EHC Arosa
Eishockey
Bonaduz GR
1 Interaktionen
Bonaduz GR
Brand A13
3 Interaktionen
Domat/Ems GR