Nachbarschaftshilfe schafft Mehrwert

Regionews
Regionews

Frauenfeld,

Am 1. Oktober 2018 ist „Internationaler Tag der älteren Menschen (ITAM)“. Er soll ein Zeichen der Solidarität mit älteren Menschen sein.

Personen halten sich an den Handgelenken und formen einen Kreis - Keystone
Personen halten sich an den Handgelenken und formen einen Kreis - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der „Internationale Tag der älteren Menschen“ wurde 1990 von der UNO ausgerufen. Ziel ist es, die Solidarität zwischen den verschiedenen Generationen zu fördern und auf die Anliegen von betagten Menschen aufmerksam zu machen. Denn alle – Junge wie Ältere – sind Teil einer sich stetig weiterentwickelnden Gesellschaft.

Referat zu Nachbarschaftshilfe

Seit 2015 begeht auch die Stadt Frauenfeld den „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen wurde mit der Organisation beauftragt. Dieses Jahr organisiert sie am ITAM eine Veranstaltung zum Thema Nachbarschaftshilfe. Referent ist der Soziologe und Bereichsleiter Forschung am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich, Alexander Seifert. Er wird aufgrund wissenschaftlicher Studien aufzeigen, warum gute Nachbarschaft wichtig ist, welche Arten von Nachbarschaftshilfe es gibt und welche Rahmenbedingungen förderlich sind.

Erfahrungsberichte

In einem zweiten Teil zeigen Vertreter von drei Frauenfelder Quartieren, wie sie ihre Nachbarschaftshilfe organisieren. Sie berichten über ihre Erfahrungen und zeigen auf, wie sich das Leben im Quartier aufgrund der Nachbarschaftshilfe verändert hat oder wie es sich verändern soll. Umrahmt wird der Anlass durch die Jugendmusikschule Frauenfeld. Ein Apéro, offeriert von der Stadt, bietet Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. Die Fachstelle für Alters- und Generationenfragen freut sich über möglichst viele Teilnehmende, denn das Thema Nachbarschaftshilfe betrifft alle und schafft einen Mehrwert für alle Generationen. Die Veranstaltung startet um 17 Uhr im Rathaus Frauenfeld.

Informationsmaterial liegt auf

Die neue Auflage des bewährten Wegweisers für ein zufriedenes Älterwerden in Frauenfeld liegt am Anlass auf und darf kostenlos mitgenommen werden. Die Broschüre bietet viele hilfreiche Adressen zum Dienstleistungsangebot. Ebenso finden die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Broschüren über das vielfältige Angebot in und um Frauenfeld auf dem Infotisch.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
41 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
e-bike
Frauenfeld TG
Tierschutzfall Hefenhofen
4 Interaktionen
Fall Hefenhofen TG
Arbon