Mutmasslicher Einbrecher festgenommen
Am Montag hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 46-jährigen Schweizer festgenommen. Dieser wird verdächtigt, Einbruchdiebstähle im Rheintal verübt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen hat beim Zwangsmassnahmengericht Haftantrag gegen den Beschuldigten gestellt und beauftragt die Kantonspolizei St. Gallen mit den weiteren Ermittlungen.
Wil: Polizeihündin findet unterkühlte Frau
Am Dienstagabend wurde die Kantonspolizei St. Gallen darüber informiert, dass sich eine 24-jährige Patientin der Klinik Wil im Wilerwald verlaufen habe. Es wurde eine Suchaktion organisiert, zu welcher nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen auch zwei Hundeführer mit ihren Hunden aufgeboten wurden. Ein Polizeihündin, mit dem edlen Namen 'Alix vom Bergischen Geläut', fand nach rund zwei Stunden die stark unterkühlte Frau. Sie war einen Hang hinunter gerutscht und lag im Dickicht.
Die 4-jährige Hündin der Rasse 'Griffon Bleu de Gasgogne', welche auf die Personensuche spezialisiert ist, nahm schnell eine Spur auf. Sie führte ihren Polizeihundeführer zuerst zu einer Brille, später zum Handy, einer Tasche und schliesslich zur gesuchten Frau. Die stark unterkühlte Frau wurde vom Rettungsdienst in Spitalpflege gebracht. Bei den herrschenden Minustemperaturen hätte die verletzte Frau die Nacht im Freien wohl kaum überlebt.
Unterwasser: In parkiertes Auto gefahren – Zeugenaufruf
Am Dienstag ist ein unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz der Talstation Iltios mit dem parkierten Auto einer 71-jährigen Frau kollidiert. Dabei entstand am parkierten Auto ein Sachschaden von rund 3'000 Franken. Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen.
Ein unbekannter Fahrer oder eine unbekannte Fahrerin fuhr mit dem Fahrzeug auf dem Parkplatz der Iltiosbahn. Dabei prallte es in das parkierte Auto einer 71-Jährigen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Fahrer oder die Fahrerin die Fahrt fort.
Das gesuchte Fahrzeug hat eine dunkelrote oder weinrote Farbe. Der oder die Unfallbeteiligte und Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeistützpunkt Mels, 058 229 78 00, in Verbindung zu setzen.
Zuckenriet: Ausbruchversuch bei Tankstellenautomat
Am Dienstag hat ein unbekannter Täter bei einer Tankstelle an der Hauptstrasse versucht einen Automaten aufzubrechen. Dabei entstand am Automaten ein Sachschaden von rund 2'000 Franken.
Ein unbekannter Täter begab sich zur Tankstelle und brach die Abdeckung eines Automaten bei einer Tanksäule teilweise auf. Danach konnte er gesehen werden, wie er in Richtung Säntisblick/Bühlwald rannte. Gemäss Angaben einer Aussageperson ist der Täter eher jung, circa 170-175 cm gross und von schlanker Statur. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Täter kein Bargeld gestohlen. Am Automaten entstand durch den Aufbruchversuch ein Sachschaden von rund 2'000 Franken.
St.Gallen: Einbruch in Wohnung
Am Dienstag ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Kesselhaldenstrasse eingebrochen. Sie stahl Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Franken und hinterliess einen Sachschaden von rund 100 Franken.
Eine unbekannte Täterschaft ging auf den Balkon der Wohnung zu und verschaffte sich den Zugang zu den Innenräumen über ein gekipptes Fenster. Dabei stahl die Täterschaft Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Franken. Danach flüchtete sie durch die Balkontür.