SVP will Steuererhöhung an die Urne bringen
Gegen die vorgesehene Steuererhöhung im Kanton Zug regt sich bereits Widerstand: Die SVP kündigt das Referendum an.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Dies teilte die Partei am Mittwoch mit. Bereits in der ersten Lesung Ende August stimmte die SVP als einzige Partei gegen die temporäre Erhöhung. Der Steuerfuss soll im Jahr 2020 von 82 auf 86 Prozent angehoben werden.
Damit will der Kanton zusätzliche 32 Millionen Franken einnehmen. Die Zuger SVP ist hingegen überzeugt, dass der Kanton seinen Staatshaushalt ohne Steuererhöhung sanieren kann. Sie will darum, dass die Stimmbürger entscheiden. Für den Kanton Zug wäre es die erste Steuererhöhung seit mehr als 40 Jahren.