Personeller Wechsel bei der Medienstelle der Staatsanwaltschaft

Bei der Medienstelle der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen kommt es zu einem personellen Wechsel.

Abmachung (Symbolbild)
Abmachung (Symbolbild) - Unsplash

Die bisherige Medienbeauftragte Natalie Häusler wechselt per 01.01.2015 zum Risk Management des Kantons St.Gallen. Ab 01.04.2015 wird Roman Dobler die Medienstelle leiten. Zwischenzeitlich steht der stellvertretende Medienbeauftragte, Andreas Baumann, für Medienauskünfte zur Verfügung.

Die bisherige Medienbeauftragte der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen, Natalie Häusler, tritt per 1. Januar 2015 eine neue berufliche Herausforderung an. Sie wechselt innerhalb der Staatsverwaltung zum Risk Management des Kantons St.Gallen und wird dort als Juristin tätig sein. An dieser Stelle möchte sie sich bei sämtlichen Medienschaffenden für die angenehme und professionelle Zusammenarbeit bedanken.

Neu gewählter Medienbeauftragter ist Roman Dobler. Der 32-jährige ausgebildete Rechtsanwalt arbeitet derzeit als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen. Er wird sein neues Amt als Medienbeauftragter per 1. April 2015 antreten und daneben als Staatsanwalt für das Untersuchungsamt St.Gallen tätig sein. Zwischenzeitlich (1. Januar bis 31. März 2015) steht Andreas Baumann für Medienauskünfte zur Verfügung. Andreas Baumann arbeitet hauptamtlich als Sachbearbeiter mit staatsanwaltschaftlichen Befugnissen im Untersuchungsamt St.Gallen und ist daneben stellvertretender Medienbeauftragter.

Die Medienstelle der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen wurde im August 2012 geschaffen. Sie dient den Medienschaffenden als zentrale Anlaufstelle, wenn sie Informationen grundsätzlicher Natur oder zu laufenden Strafverfahren erhältlich machen wollen. Die Medienstelle der Staatsanwaltschaft befindet sich am Sitz des Ersten Staatsanwalts in St.Gallen und ist für die Kommunikation aller der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angehörender Untersuchungsämter und der Jugendanwaltschaft zuständig.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
630 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
183 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR AUS ST. GALLEN

de
4 Interaktionen
Nachbarskind hilft
Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
1 Interaktionen
St. Gallen