Ad
Fleissige Bienchen erfreuen Schüler
Kleine Bienenroboter für Schülerinnen und Schüler für eine Einführung in die Informatik.

Ad
Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Nein, für einmal sind damit nicht die Schülerinnen und Schüler gemeint. Die Rede ist von kleinen Bienenrobotern (BeeBots). Diese lassen sich bereits von unseren Kleinsten programmieren und können bis 40 Bewegungen speichern. Unsere Kinder kommen spielerisch und lustvoll in Kontakt mit der Informatik.
Für die älteren Schülerinnen und Schüler stehen komplexere Roboter zur Verfügung und eröffnen die spannende Welt des Programmierens. Wie kommt die Biene zur Blume? So könnte eine Aufgabenstellung für die Erstklässler heissen. Damit bekommen Bienchen und Blümchen eine ganz neue Bedeutung im modernen Unterricht.
-Mitteilung der Gemeinde Uzwil
Ad
Ad