Bücherzelle

Die Gemeinde Heimberg bietet neu einen öffentlichen Bücherschrank an: Die literarische Zelle für jede lesebegeisterte Person.

Niklaus Röthlisberger, Gemeindepräsident und Oliver Jaggi, Gemeindesch
Niklaus Röthlisberger, Gemeindepräsident und Oliver Jaggi, Gemeindeschreiber. - Gemeinde Heimberg

Leseratten und Bücherwürmer können nun dem kostenlosen Büchertausch frönen.

Die sogenannte Bücherzelle ist ein Schrank mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Sie basiert auf einer Art Telefonzelle (Durchmesser 1.6 m, Höhe 2.3 m) mit eingebautem Bücherregal. Der dahintersteckende Gedanke ist ganz einfach: «Lesen bildet», und Bildung wird immer und überall gebraucht.

Aus der Bücherzelle kann rund um die Uhr ein Buch entnommen und/oder hineingestellt werden. Das Motto lautet: «Nimm ein Buch, bring ein Buch». In der Bücherzelle sollen jede Art von nicht anstössiger Literatur sowie Kinderbücher Platz finden.

Die Bücherzelle steht ab sofort auf dem Vorplatz der Gemeindeverwaltung für die Bevölkerung zur Benützung bereit. Die Herstellung und der Vertrieb erfolgte durch die Frei Stahlbau AG in Tägerschen.

Kommentare

Weiterlesen

Susanne Wille SRG
915 Interaktionen
900 Stellen weg
Marko Kovic Kolumne
118 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS OBERLAND

luca hänni
7 Interaktionen
Festtage
Fabienne Stämpfli GLP Bern
Stämpfli (GLP)
Seilbahn Adelboden
2 Interaktionen
35,5 Millionen
EHC Thun
Verdienter Sieg