Stadt erstellt provisorischen Kreisel als Sofortmassnahme

Regionews
Regionews

Thun,

Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Waldeck ist seit einigen Tagen ausser Betrieb und auf Dauerblinken gesetzt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Der Defekt der Steuerungsanlage aus dem Jahr 1978 lässt sich nicht mehr beheben. Deshalb erstellt die Stadt Thun als Sofortmassnahme einen provisorischen Kreisel.

Im Rahmen der nächsten Sanierungsetappe 2019 der Allmendstrasse im Abschnitt KVA-Kreisel bis Knoten Waldeck soll die Waldeckkreuzung in einen Kreisel umgebaut werden. Der Baubeginn der Sanierung ist im Frühling/Sommer 2019 vorgesehen. Im Zug dieser Umgestaltung war auch die Ablösung der veralteten Lichtsignalanlage geplant. Seit einigen Tagen ist die Steuerungsanlage aus dem Jahr 1978 jedoch defekt. Aufgrund der nicht mehr erhältlichen Ersatzteile lässt sie sich nicht reparieren. Die Verhältnisse auf diesem Verkehrsknoten lassen ein Zuwarten bis Baubeginn 2019 nicht zu.

Das Tiefbauamt der Stadt Thun hat sich deshalb für die Erstellung eines provisorischen Kreisels entschieden. Diese Sofortmassnahme ist die sinnvollste Lösung. Der provisorische Kreisel kann auf den bestehenden Belagsflächen und mit einfachen Mitteln in kurzer Zeit erstellt werden. Die Arbeiten des Tiefbauamts der Stadt Thun haben bereits am Dienstag, 4. September 2018, begonnen und werden mehrheitlich in der Nacht ausgeführt, damit der Verkehr möglichst wenig beeinträchtigt wird. Trotzdem wird es in den kommenden Tagen partiell auch tagsüber zu Verkehrsbehinderungen und kurzen Wartezeiten kommen

Kommentare

Weiterlesen

a
144 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
299 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS OBERLAND

Luca Hänni
43 Interaktionen
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
1 Interaktionen
Grindelwald BE
thunersee schwimmen
Gunten BE