Spielplatz wird verschoben

Gemeinde Oberriet
Gemeinde Oberriet

Rheintal,

Die politische Gemeinde Oberriet verschiebt den öffentlichen Spielplatz an der Langgasse in Kriessern an einen anderen Standort, da dieser einem Neubau Platz machen muss.

Das Bild zeigt den Spielplatz Kriessern
Spielplatz Kriessern - Gemeinde Oberriet

Der öffentliche Spielplatz an der Langgasse in Kriessern wird demnächst einem Neubau Platz machen müssen. Glücklicherweise konnte direkt nebenan ein Ersatz-Standort gefunden werden.

Die Politische Gemeinde Oberriet unterhält einen öffentlichen Spielplatz an der Langgasse in Kriessern. Der hierfür benötigte Platz konnte von Gerold Hutter und später von dessen Sohn Stefan Hutter gemietet werden. Bei der entsprechenden Bodenfläche handelt es sich um Bauland, auf welchem der Grundeigentümer demnächst ein eigenes Bauprojekt realisieren möchte. Mit den Bauarbeiten soll Ende Februar oder im März 2019 gestartet werden. Der Abbruch des Spielplatzes ist deshalb in diesen Wochen vorgesehen.

Die Politische Gemeinde Oberriet beabsichtigt, den Spielplatz an einem anderen Standort in Kriessern wieder neu aufzubauen. Zur Diskussion standen zwei Standorte. Einerseits wieder im Bereich des bisherigen Standorts am Zapfenbach und andererseits nördlich dem Kindergartengebäude an der Hochfeldstrasse.

Als Ersatz für den Spielplatz kam einerseits ein Standort am Zapfenbach und andererseits nördlich dem Kindergartengebäude an der Hochfeldstrasse in Frage.

Miteinbezug Kriessner Frauen

Damit der „richtige“ Standort ausgewählt wird, wurden die Kriessner bzw. die Frauengemeinschaft Kriessern in die Entscheidfindung miteinbezogen. So wurde an deren Hauptversammlung eine Meinungsumfrage lanciert. Dabei hat sich gemäss Rückmeldung der Präsidentin Gaby Besserer die Mehrheit der anwesenden Frauen für den Standort am Zapfenbach aus-gesprochen.

Glücklicherweise hat Hutter Stefan – Grundeigentümer des heutigen Spielplatzes - angeboten, einige Meter weiter südlich einen Ersatz-Standort zur Verfügung zu stellen. Der Gemeinderat hat dieses Angebot gerne angenommen und wird in diesen Tagen das Baugesuchsverfahren für den neuen Standort lancieren. Nach Fertigstellung des Bauprojekts bzw. sobald es die Bauarbeiten zulassen, werden die Spielgeräte am neuen Standort wieder aufgebaut.

Der Gemeinderat dankt dem Grundeigentümer Stefan Hutter herzlich für die gute Zusammenarbeit. Den Kindern und Eltern bzw. den Spielplatznutzern wird für die Geduld ebenfalls bereits im Voraus gedankt.

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
66 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
183 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS RHEINTAL

glarus
Glarus
Altstätten
Glarus Süd