Motorfahrzeugsteuer soll um 25 Prozent sinken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Die bisher aus der Strassenrechnung finanzierten Aufgaben und Leistungen können laut Regierung auch mit dem tieferen Steuersatz im bisherigen Umfang aufrechterhalten werden.

Stau
Stau auf der Autobahn. (Symbolbild) - Keystone

Die Motorfahrzeugsteuer im Kanton Schwyz soll 25 Prozent günstiger werden. Dies schlägt die Regierung dem Parlament vor. Und zwar, weil sich auf dem Strassenbaukonto in den vergangenen Jahren ein Vermögen von rund 152 Millionen angehäuft hat.

Die Regierung wolle das Strassenbauguthaben nicht mehr «unverhältnismässig» anwachsen lassen und es auf eine «angemessene Höhe» reduzieren, teilte sie am Montag mit.

Der Saldo der Strassenrechnung sei in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich um 15 Millionen Franken pro Jahr angestiegen. Das Guthaben übersteige die für die zweckgebundenen Aufgaben benötigte Höhe, schreibt die Regierung.

Die Strassenrechnung ist im Kanton Schwyz eine Spezialfinanzierung, die zweckgebunden für den Bau und den Unterhalt der Kantonsstrassen verwendet wird. Sie wird überwiegend durch die Motorfahrzeugsteuer gespeist.

Die bisher aus der Strassenrechnung finanzierten Aufgaben und Leistungen können laut Regierung auch mit dem tieferen Steuersatz im bisherigen Umfang aufrechterhalten werden.

Nach der Senkung liegen die Motorfahrzeugsteuern im Kanton Schwyz in den meisten Fahrzeugkategorien knapp unter dem schweizerischen Durchschnitt.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
71 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
243 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach
2 Interaktionen
Abgelehnt