Kulturschaffende können länger im Mediacampus bleiben

Regionews
Regionews

Zürich,

Kulturschaffende sollen auch weiterhin Ateliers und Musikübungsräume im Mediacampus in Zürich-Altstetten nutzen können. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen neuen Mietvertrag bis 2026.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Nach den Bränden im Tanzhaus und in der Roten Fabrik von 2012 wurden im Mediacampus an der Baslerstrasse Ersatzräume für Tänzer, Bildende Künstler und Musiker eingerichtet. Der Gemeinderat hat für die rund 1650 Quadratmeter einen befristeten Mietvertrag genehmigt. Dieser endet am 31. Oktober 2019.

Weil die Instandsetzung der Ateliers in der Roten Fabrik wegen Rekursen nicht bis Oktober 2019 möglich ist, sollen die Räumlichkeiten im Mediacampus auch künftig als Ersatzräume genutzt werden, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte.

Daher soll ein neuer Mietvertrag für die Dauer vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2026 geschlossen werden. Mit dem Vertragsabschluss wäre es zudem möglich, die sieben unterschiedlich grossen Musikübungsräume weiterhin anzubieten.

Ausserdem wird der Gemeinderat auch über einen Objektkredit von 82'000 Franken entscheiden. Damit sollen die Tanzstudios auf dem Mediacampus zu Ateliers umgenutzt werden, wenn der Ersatzneubau des Tanzhauses Mitte 2019 fertiggestellt ist.

-Mitteilung der SDA (mba)

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
60 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
63 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS STADT ZüRICH

sdf
29 Interaktionen
Wohnraum teuer
Mischi Wettstein Sutter GC
102 Interaktionen
Video-Kommentar
Zürich Tramkollision
10 Interaktionen
Eine verletzte Person
Alain Sutter GC Sportchef
102 Interaktionen
Nach Schwarz-Rauswurf