

Aarestrasse kostet mehr als erwartet

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der Gemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass beim Bau der Aarestrasse aus unterschiedlichen Gründen Mehrkosten verzeichnet werden. Die Hauptgründe für die Mehrkosten liegen bei einem PAK-haltigen Belag, ungenügender Fundationsschicht und als Sondereffekt bei der auszubauenden und mit Schwermetall belasteten Aschenbahn im Bereich des bisherigen Freibadparkplatzes.
Die zusätzlichen Arbeiten führen zu Mehrkosten von CHF 110'000.00. Unter Berücksichtigung von Reserven und Minderkosten in der Höhe von CHF 20'000.00 entstehen neu Gesamtkosten von CHF 380'000.00 anstatt vorgesehenen CHF 270'000.00. Die Mehrkosten enthalten die Entsorgung des PAK-Belags, den Komplettaustausch der Fundation und die Anpassung der Ausführungsvariante von CHF 19'000.00 sowie die Spezialentsorgung der Aschenbahn und die Kosten für die Umweltbaubegleitung durch den Geologen, die Vermessung und das Ingenieurhonorar im Umfang von CHF 91'000.00.
Die zuständige Bau- und Planungskommission bezeichnet die technisch bedingten Mehrkosten als nachvollziehbar und begründet.
Der Gemeinderat stimmt einhellig den Mehrkosten zu.
-Mitteilung der Gemeinde Schönewerd