Trinkwasser wird billiger

Gemeinde Goldach
Gemeinde Goldach

Rorschach,

Der Gemeinderat hat die Trinkwasser- und Erdgastarife für 2019 verabschiedet.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Der Gemeinderat hat die Trinkwasser- und Erdgastarife für 2019 verabschiedet. Während der Preis für das Wasser sinkt, muss für Gas in Zukunft etwas mehr bezahlt werden.

Die Erhöhung des Gastarifes ist die Folge der höheren Beschaffungskosten. Diese sind um rund 20 % gestiegen. Dank dem strukturierten Einkauf konnten die Technischen Betriebe den markanten Anstieg etwas abfedern. Der Grundpreis bleibt unverändert. Pro kWh fallen ab 1. Januar 2019 7.73 Rp an. Das sind 0.58 Rp. oder 8.1 % mehr als heute.

Beim Trinkwasser senken die Technischen Betriebe den kalkulatorischen Zinssatz und passen die Nutzungsdauer der einzelnen Anlagekategorien den Branchenvorgaben an. Der Grundpreis bleibt auch beim Wasser unverändert. Der Preis pro m3 sinkt hingegen von heute CHF 2.56 auf neu CHF 2.05. Das entspricht einer Reduktion um rund 20 %.

BAUABRECHNUNG RESERVOIR WITENWALD

Im Oktober 2017 konnten die Technischen Betriebe Goldach das Reservoir Witenwald nach rund einjähriger Bauzeit in Betrieb nehmen. Anschliessend erfolgte der Abbruch der alten Wasserkammern und die Wiederaufforstung der dadurch freiwerdenden Flächen.

An seiner letzten Sitzung konnte der Gemeinderat die Bauabrechnung verabschieden. Die Gesamtkosten betragen CHF 1'436'213.40. Der genehmigte Kredit beläuft sich auf CHF 1'464'720.00. Damit schliesst die Abrechnung CHF 28'506.60 oder 1,95 % unter dem Kostenvoranschlag.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
796 Interaktionen
ESC-Überraschung
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
26 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen FC Zürich
3 Interaktionen
Kybunpark-Abschied
St.Gallen
Raser
7 Interaktionen
St. Gallen