Podium Kantonsratswagken am 5. März im Gemeinderatssaal

Stadt Uster
Stadt Uster

Greifensee,

Um die Möglichkeit zu bieten, einige Kantonsratskandidatinnen und -Kandidaten des Bezirks Uster besser kennenzulernen, hat «PolitStage», eine Podiumsdiskussion organisiert.

wahlunterlagen
Eine Person an der Urne. (Symbolbild) - keystone

Am 24. März 2019 stehen die Gesamterneuerungswahlen im Kantons Zürich an. Um die Möglichkeit zu bieten, einige Kantonsratskandidatinnen und -Kandidaten des Bezirks Uster besser kennenzulernen, hat «PolitStage», ein Projekt des Jugendparlaments Kanton Zürich, in Kooperation mit der Stadt Uster eine Podiumsdiskussion organisiert.

Die Mitwirkung von Jugendlichen wie auch jungen Erwachsenen ist der Stadt Uster ein grosses Anliegen. So haben Stadt- und Gemeinderat die Einführung eines Jugendvorstosses beschlossen, der im Verlauf des Jahres dem Volk zur Abstimmung vorgelegt wird. Auch auf kantonaler Ebene wird der politischen Mitwirkung der Jugend Aufmerksamkeit geschenkt. So engagieren sich im Jugendparlament Kanton Zürich zahlreiche Jugendliche in verschiedenen Bereichen.

Auf die Kantonsratswahlen 2019 hin organisiert das Jugendparlament im Rahmen des Projekts PolitStage verschiedene Podien mit Kandidatinnen und Kandidaten der verschiedenen Parteien. Zum Podium sind sowohl Junge wie auch jung Gebliebene herzlich eingeladen. Die Arbeitsgruppe PolitStage wird die Diskussion moderieren. Nebst dem klassischen Podium, werden auch die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, den anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten Fragen zu stellen. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion sind alle herzlich zu einem kleinen Apéro eingeladen.

Kantonsratskandidatinnen und -kandidaten auf dem Podium:

Julian Croci (GPS), Leandra Columberg (SP), Tobias Adam (EVP), Furkan Oguz (GLP), Sandro Lienhart (FDP), Marcel Lenggenhager (BDP), Benjamin Fischer (SVP), Silvio Foiera (EDU)

Kommentare

Weiterlesen

wetter
165 Interaktionen
Neuschnee!
Jonas Projer
76 Interaktionen
«Kräftig geknallt»

MEHR AUS OBERLAND

Spital Wetzikon
1 Interaktionen
Streit
Kokain Werbung auromi kritik
130 Interaktionen
Nach Aufschrei
Bahnhof Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon