Nachrichten aus der Gemeinde
Die Gemeinde Sins veröffentlicht die neusten Nachrichten aus der Gemeinde.

Abfallwirtschaft: Bereitstellen von Kehrichtsäcken
Bei der Abfallbeseitigung wird darauf hingewiesen, dass Kehrichtsäcke nicht schon am Vortag der Sammlung an der Abfuhrroute bereitgestellt werden dürfen. Der Gemeinderat Sins bittet im Sinne des Abfallreglements zu beachten, dass die Kehrichtsäcke erst am Abfuhrtag – also am Freitag – draussen deponiert werden. Diese Disziplin auch gegenüber Nachbarn trägt zu mehr Sauberkeit bei, die damit bei Containerplätzen oder Strassen sichtbar wird. Denn: Abfall im öffentlichen Raum stört!
Sins hat viele Nutztiere: Schweizer Spitzenrang!
In der Schweiz leben rund 15 Millionen Nutztiere. Die Entwicklung der Bestände von Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen und Geflügel hat sich seit 1985 sehr unterschiedlich entwickelt. Eine massive Zunahme gab es über die Jahre beim Geflügel. Zwei Hauptgründe dafür sind die gestiegene Nachfrage und die Verbesserung des Inland-Marktanteils. Die Entwicklung beim Geflügel ist mit Abstand die auffälligste. Die Entwicklung bei den übrigen Nutztieren wie Rindern, Schweinen, Pferden und Schafen/Ziegen ist regional sehr unterschiedlich.
Im gesamtschweizerischen Ranking liegt die Gemeinde Sins mit 92‘000 Nutztieren auf Platz 6. Auf der Rangliste mit dem meisten Geflügel liegt Sins sogar auf Rang 5. Das grosse Gemeindegebiet mit all seinen Landwirtschaftsbetrieben trägt zu diesem Wert bei. Am meisten Nutztiere weisen die beiden Kantone Freiburg und Luzern sowie die Ostschweiz auf. Die gesamte Übersicht der Rangliste finden Sie unter www.watson.ch Nutztiere.