Neue Schulverwalterin Kathrin Keller

Gemeinde Muhen
Gemeinde Muhen

Suhr,

Die Gemeinde Muhen berichtet über die neusten Entschiede des Gemeinderats.

Kathrin Keller
Kathrin Keller - Gemeinde Muhen

Als neue Schulverwalterin mit einem Pensum von 35 % hat der Gemeinderat Kathrin Keller, geb. 1964, wohnhaft in Buchs, gewählt. Kathrin Keller bringt vielseitige Erfahrungen aus verschiedenen Schulverwaltungen und einen pädagogischen Hintergrund mit. Der Stellenantritt erfolgt per 1. Juni 2019. Gemeinderat, Schulpflege und Personal freuen sich auf die Zusammenarbeit und heissen Frau Keller bereits heute herzlich willkommen.

Das Pensum der Schulleitung richtet sich nach den Vorgaben des Aarg. Departementes Bildung, Kultur und Sport (BKS).

Der Schulleitung wurde im Zusammenhang mit den Schulneubauten für das Jahr 2019 nachträglich eine Erhöhung des Pensums im Umfang von 10 Stellenprozenten zugesprochen.

Aufgrund des Sturms Burglind Anfang 2018 sind dem Forstbetrieb Muhen-Hirschthal-Holziken insgesamt 15.67 ha Streuschadenfläche entstanden. Der Kanton rechnet mit Kosten von Fr. 8‘000.00 pro Hektare für die künftige Aufforstung. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Wald informiert mit Schreiben vom 22. Januar 2019, dass der Kanton Aargau 35 % der Kosten, sprich Fr. 2‘800.00 pro Hektare übernimmt. Zusätzlich werden pauschal Fr. 1‘200.00 pro Hektare an Wildschadenverhütungsmassnahmen entrichtet. Voraussetzung für die Beiträge des Kantons ist jedoch, dass sich die betroffene Einwohnergemeinde mit demselben Bei-tragssatz beteiligt. Die Schadensfläche in Muhen beläuft sich auf 9.34 ha. Der Gemeinderat hat die Übernahme des Kostenanteils von voraussichtlich Fr. 26‘152.00 an die Finanzierung der Wiederbewaldungsmassnahmen Burglind durch die Einwohnergemeinde Muhen zugesichert.

Im Zusammenhang mit dem Neubau des Schulhauses, der Doppelturnhalle und des Doppelkindergartens erhielt die Firma Kabeltechnik Swiss AG, Schinznach-Dorf, den Auftrag der Photovoltaikanlage.

Bei Geschwindigkeitsmessungen in Muhen (Färbergasse und Hauptstrasse) in den Monaten Januar und Februar wurden 2‘249 Fahrzeuge kontrolliert. Es wurden 70 Ordnungsbussen ausgesprochen und eine Anzeige erlassen.

Baubewilligungen wurden unter Bedingungen und Auflagen erteilt an:
- Christian Lüscher, Muhen, für den Umbau / Ersatzneubau eines Schweinestalles an der Hardstrasse 5, Parzelle 1224

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
7 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS AARAU

Reitnau AG
Reitnau AG
FC Aarau
1 Interaktionen
Trotz Traumtor
13 Interaktionen
Spende