

Gemeindeveraltung berichtet

Einführung Kunststoff-Recycling
Im Rahmen des Projektes „Ausrichtung der Gemeindesteuerung auf die Nachhaltige Entwicklung“ haben sich Gemeinderat und Gemeindeverwaltung zum Ziel gesetzt, im Umweltbereich die Abfall-Separatsammelquote zu erhöhen. Eine der vorgesehenen Massnahmen kann nun bereits in diesem Jahr umgesetzt werden: die Einführung des Kunststoff-Recyclings in Zusammenarbeit mit der SORTEC Aarberg AG. Sammelsäcke werden auf der Gemeindeverwaltung und im Hofladen an der Dorfstrasse gekauft und auf der Abfallsammelstelle entsorgt werden können (ACHTUNG: die Sammelsäcke werden NICHT durch die ordentliche Müllabfuhr abgeholt). Der Preis entspricht demjenigen der Müve-Säcke.
Bis zum Jahresende werden zwei Informationstage bei der Abfallsammelstelle durchgeführt werden. Die Termine werden ebenso wie der Verkaufsstart der Sammelsäcke noch bekanntgegeben.
Verkehrsmassnahmenpaket 2018-20
Unlängst konnten im Rahmen einer Besprechung zwischen Kurt Schürch und Claudia Christiani vom kantonalen Tiefbauamt TBA sowie Gemeindepräsident Raynald Richard und Gemeindeschreiber Alexander Schaer das Projekt „Dorfeingang Müntschemier West“ inkl. Radwegoptimierung & Temporeduktion in der Bedürfnisliste platziert werden. Ferner wurde das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Radwegverbindung Müntschemier-Treiten-Brüttelen“ geregelt.