Gemeinderatssitzung vom 26. November 2018

Gemeinderat berichtet über die Themen der vergangenen Verhandlungen.

Gemeinderat
Nach der letzten Gemeindeversammlung liegt in Kirchlindach ein zerstrittener Gemeinderat vor. - Symbolbild

Langnauer Jahrmarkt / Parkkontrollen

Die Kontrolle des ruhenden Verkehrs anlässlich des Langnauer Jahrmarktes im November 2018 hat in der Öf- fentlichkeit zu Diskussionen geführt. Der Gemeinderat hält fest, dass solche Kontrollen aus Sicherheitsgründen uner- lässlich sind und entsprechend auch weiterhin durchgeführt werden.

Die Gemeinde Langnau verfügt über rund 1‘700 öffentliche Parkplätze, welche zur Verfügung stehen. Fahrzeuge, wel- che ausserhalb dieser Parkfelder und den entsprechenden Markierungen abgestellt werden, stellen eine Gefahr für den Verkehr dar, da die Sichtverhältnisse eingeschränkt werden. Gerade bei Anlässen mit grossem Publikumsaufmarsch kann dies zu unübersichtlichen Situationen und im schlimms- ten Fall zu Unfällen führen.

Aus diesen Gründen wird die Abteilung Öffentliche Sicher- heit auch künftig an Marktagen und während anderen Grossanlässen den ruhenden Verkehr kontrollieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

Wasserversorgung Langnau / Planung Reservoir obere Halden / Vorprojekt / Kreditantrag

Anlässlich seiner letzten Sitzung bewilligte der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von Fr. 29’000.00 für die Ausarbeitung des Vorprojekts “Reservoir Obere Halden”.

In der Generellen Wasserversorgungsplanung GWP ist als eine der Massnahmen vorgesehen, das heutige einkammer- ige Reservoir Halden durch einen neuen, höhergelegenen Neubau zu ersetzen. Dies infolge minimaler Druckverhältnis- se im Gebiet obere Halden und der ausgeschiedenen Bau- zone, in welcher das heutige Reservoir steht. Grundsätzlich soll diese Massnahme zirka im Jahr 2020 ausgeführt werden.

Bevor ein Bauprojekt in Angriff genommen werden kann, müssen die Bedingungen im Rahmen eines Vorprojektes geklärt werden.

Aufgrund der aktuellen Wettersituation ist die Wasserver- sorgung in der Gohl prekär. Mit dem neuen Reservoir Obere Halden könnte sichergestellt werden, dass künftig bei sol- chen Situationen Wasser in den Ortsteil Gohl geliefert werden könnte.

Langnau Tourismus / Vertragsperiode 2019

Anlässlich seiner letzten Sitzung stimmte der Gemeinderat dem überarbeiteten Entwurf des Leistungsvertrages mit dem Verein Langnau Tourismus für die Dauer vom 01. Janu- ar2019 bis 31. Dezember 2019 ohne Anpassung der Pauschalentschädigung zu.

Grosser Gemeinderat 2018 – 2021 / Ersatzwahlen / De- mission Christoph Utiger / Nachrücken von André Röth- lisberger / Wahl

Anlässlich seiner letzten Sitzung wählte der Gemeinderat André Röthlisberger, Untere Beichlensstrasse 7, 3550 Langnau i. E., per 01. Januar 2019 bis zum Ablauf der lau- fenden Legislaturperiode (31. Dezember 2021) als Mitglied des Grossen Gemeinderates. Er ersetzt Christoph Utiger, welcher per 31. Dezember 2018 demissioniert hat.

 

Kommentare

Weiterlesen

Coop
22 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Zürich Limmat
18 Interaktionen
«Faustgross»

MEHR AUS EMMENTAL

Ersigen
SCL Tigers
Spielt in Chur
Autobahn A1
Astra
Bätterkinden