Gemeinderatsnachrichten
Die Gemeinde Häggenschwil berichtet über die aktuellen Nachrichten aus dem Gemeinderat.

ERSATZWAHL SCHULRATSPRÄSIDENT/IN
für den Rest (01.08.2019 bis 31.12.2020) der Amtsdauer 2017-2020
Die Ersatzwahl der/s Schulratspräsidentin/en der Gemeinde Häggenschwil findet nach dem Gesetz über die Urnenabstimmung (UAG) am Sonntag, 30. Juni 2019, statt.
Einreichung von Wahlvorschlägen
Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang müssen bis Freitag, 19. April 2019, 16.00 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei Häggenschwil eintreffen (Poststempel genügt nicht). Wahlvorschläge sind gültig, wenn sie von wenigstens 15 in Häggenschwil stimmberechtigten Personen unterzeichnet sind. Sie haben ausschliesslich wählbare Kandidaten zu enthalten, die ihrer Kandidatur schriftlich zugestimmt haben. Die Gemeinde Häggenschwil erstellt die Stimmzettel nach Eingabe der gültigen Wahlvorschläge.
Die Gemeinderatskanzlei stellt die Formulare für die Einreichung der Wahlvorschläge sowie die Zustimmungserklärung zur Verfügung.
Zweiter Wahlgang
Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 25. August 2019, statt. Wahlvorschläge sind in diesem Fall bis Freitag, 12. Juli 2019, 16.00 Uhr, der Gemeinderatskanzlei Häggenschwil einzu- reichen. Im zweiten Wahlgang ist eine stille Wahl möglich. Im Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang.
BÜRGERVERSAMMLUNG
der Einheitsgemeinde Häggenschwil
Dienstag, 26. März 2019, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Rietwies
Traktanden
1. Jahresrechnungen 2018 (Gemeindehaushalt, Elektra, Wasserversorgung) mit Bericht der Geschäftsprüfungskommission
2. Vorlage der Budgets und des Steuerplanes 2019
3. AllgemeineUmfrage
Nach der Bürgerversammlung laden wir Sie herzlich zum Apéro ein.
Die Stimmberechtigung richtet sich nach den kantonalen Vorschriften. Der Jahresbericht wird Ihnen anfangs März zugestellt. Die Stimmausweise werden Sie mit separater Post von der Politischen Gemeinde erhalten. Fehlende Stimmausweise können während der ordentlichen Bürozeit bei der Gemeinderatskanzlei verlangt werden.