Gemeindenachrichten
Die Gemeinde Frick veröffentlicht die neusten Nachrichten.

Häckseldienst vom 28. Februar und 2. März 2019
Am 28. Februar und 2. März 2019 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist und Sie selbst anwesend sind und mithelfen. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung bis am Montag, 25. Februar 2019, 12.00 Uhr, entgegen.
Kulturkommission Frick – Salonmusik „von Wien bis Buenos Aires…“
Am Samstag, 23. Februar 2019, 20.15 Uhr eröffnet das bekannte Aargauer Trio „La Jalousie“ mit dem Klarinettisten Sven Bachmann, der Akkordeonistin Sabine Bachmann-Frey und der Cellistin Martina Brodbeck die Veranstaltungssaison „Frühling 2019“ im Fricker Kornhauskeller mit Salonmusik „von Wien bis Buenos Aires…“. Das Oberwynentaler Trio „La Jalousie“ aus Beinwil am See spielt seit über zwanzig Jahren meisterliche Salonmusik im In- und Ausland. Jetzt möchte sich dieses Trio mit breit gefächerten Salonmusikstilen, beschwingten Takten eines Wiener Walzers, erotischer Tangomusik und nostalgischen Klängen einer Straussschen Meisteroperette in die Herzen seines Fricker Publikums spielen. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra sowie am Samstag, 23. Februar 2019 ab 19.30 Uhr an der Konzertkasse im Fricker Kornhauskeller.
Parkplätze beim Widenweg ab 1. März 2019 taxpflichtig
Nach dem Abschluss der Strassenbau- und Umgebungsarbeiten rund um den Widenweg wurden inzwischen auch die neuen Parkfelder markiert. Am 25. Februar werden entlang des Widenwegs total drei Bezahlautomaten aufgestellt. Die Parkplätze sind ab dem 1. März 2019 taxpflichtig. Die ersten 30 Minuten sind gratis (dies im Gegensatz zum Widenplatz, wo die ersten 60 Minuten gratis sind). Die Tarife sind dieselben wie auf dem Widenplatz. Die Kontrolle obliegt ebenfalls der Polizei Oberes Fricktal. Die besonders gekennzeichneten Parkplätze, die für Menschen mit einer Behinderung reserviert sind, sind für dafür berechtigte Personen, die dies entsprechend ausweisen, gebührenfrei (wie überall in Frick).
Politische Nachwuchsförderung
In Schweizer Gemeindeexekutiven sind verhältnismässig wenig junge Erwachsene vertreten. Das Projekt PROMO 35 erarbeitet Massnahmen zur verbesserten Rekrutierung von unter 35-Jährigen und stärkt dadurch das Schweizer Milizsystem.
Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 22. Februar bis 25. März 2019 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
Baugesuch: 2019-0009
Bauherr: Sandeep Singh und Neetu Singh-Saini, Thurstrasse 39, 8500 Frauenfeld
Projektverfasser: SWISSHAUS AG, Bahnhofstrasse 4, 5600 Lenzburg
Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus mit Garage
Ortslage: Parz. Nr. 2296, Gänsacker
Baugesuch: 2019-0010
Bauherr: Patricia und Hans-Peter Hiestand, Sonnhalde 8, 5070 Frick
Projektverfasser: Hüsser Architektur AG, Mariettaweg 1, 5070 Frick
Bauprojekt: Balkongeländerersatz am bestehenden Gebäude und Ersatz Stützmauer
Ortslage: Parz. Nr. 1748, Sonnhalde 8
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten.