Frau Brigitta Bali geht nach 18 Jahren harter Arbeit in Pension
Im Juli 2000 hat Frau Brigitta Bali als Teilzeitmitarbeiterin im Hauswartsteam der Schulanlage Hinterbächli begonnen.

Nun, nach über 18 Jahren im Dienst der Gemeinde bzw. der Schüler und der Lehrerschaft, geht sie Ende November 2018 in Pension. Frau Brigitta Bali war nicht nur für Reinigungsarbeiten und die Schulwäsche (inkl. Verwaltung und Zähnteschüür) zuständig, sondern hatte auch immer eine helfende Hand. Sie stand bei den verschiedensten Schulanlässen immer mit Rat und Tat hilfreich zur Seite. Daneben hat sie sich nicht nur um schulische Belange gekümmert, sondern auch um den "kulinarischen Teil" bei Anlässen des Gemeinderats (Gemeindeversammlungen, Gewerbeanlässe, Sitzungen mit Nachbarbehörden usw.).
Der Gemeinderat dankt ihr, auch im Namen des gesamten Verwaltungspersonals, des Lehrkörpers und der Schülerschaft, ganz herzlich für ihren langjährigen, engagierten Einsatz im Dienst der Schule Oberrohrdorf. Alle, die Brigitta Bali kennen, wissen jedoch, dass sie nun nicht einfach in den verdienten Ruhestand gehen kann! Sie wird der Schule weiterhin als Klassenassistentin zur Verfügung stehen. Daneben betreut sie auch noch ein Hilfswerk in Indien, sodass es ihr bestimmt nicht langweilig wird, da sie auch ihre 4 Enkelkinder ab und zu gerne hüten kann. Der Gemeinderat hofft, sie auch weiterhin an "Pensioniertenanlässen" des Personals begrüssen zu können und wünscht ihr auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.
Flurwegsanierung "Sorche" durch das Forstrevier Heitersberg
Die verschiedenen Flurwege auf dem Gemeindegebiet von Oberrohrdorf müssen regelmässig unterhalten und zwischendurch umfassender saniert werden. Im Budget sind hierfür entsprechende Mittel eingestellt. Der Gemeinderat hat nun das Forstrevier Heitersberg mit der Sanierung des Flurwegs "Sorche" beauftragt. Bereits im Sommer sanierte das Forstrevier den Flurweg "Berg" zur vollsten Zufriedenheit.
Demissionen aus der Marktkommission
Leider muss der Gemeinderat von zwei Demissionen aus der Marktkommission Kenntnis nehmen. Zum einen hat Frau Nadia Rosenberger, welche seit 2016 bei den Märkten dabei ist, ihren Rücktritt auf Ende Jahr mitgeteilt. Ebenfalls seinen Rücktritt hat Herr Nico Schenker, nach einer kürzeren Mitgliedschaft, bekannt gegeben. Der Gemeinderat dankt ihnen für ihren Einsatz und hofft, dass sie Zeit finden, an den Oberrohrdorfer Märkten als Besucher teilnehmen zu können.