Die Gemeindenachrichten am 11. Januar 2019

Die Stadtgemeinde Diessenhofen veröffentlicht am 11. Januar 2019 aktuelle Informationen.

Wahlurne (Symbolbild)
Wahlurne (Symbolbild) - dpa

Der Stadtrat Diessenhofen unterzeichnet die Charta zur Lohngleichheit zwischen Mann und Frau

Die Charta „Lohngleichheit im öffentlichen Sektor“ wurde bereits von mehreren Kantonen und Gemeinden, sowie dem Bund unterzeichnet. Die Unterzeichnenden bekräftigen ihre «Entschlossenheit, den verfassungsrechtlichen Grundsatz des gleichen Lohnes für gleichwertige Arbeit, effektiv umzusetzen». Tatsächlich ist es wichtig, daran zu erinnern, dass die Lohngleichheit seit 1981 in der Verfassung verankert ist. Zusätzlich ist das Prinzip im Gleichstellungsgesetz konkretisiert. Allerdings verdienen Frauen in der Schweiz heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer. Nur ein sehr kleiner Teil dieser Differenz ist objektiv erklärbar; der weitaus grösste Teil ist das Ergebnis einer täglichen Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt.

Da die Charta keine verbindliche Rechtswirkung und keine Fristen beinhaltet, kann bei deren Umsetzung stufenweise und im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten vorgegangen werden.

Die Stadtgemeinde Diessenhofen berücksichtigt seit jeher die Anliegen der Lohngleichheit zwischen Mann und Frau, hat diesbezüglich also keinen Handlungsbedarf. Dennoch beschloss der Stadtrat Diessenhofen die Charta zur Lohngleichheit zu unterzeichnen.

Andreas Zimmermann wird ab 2020 neuer technischer Leiter der Wasser- und Gasversorgung Diessenhofen

Der Stadtrat Diessenhofen wählte Andreas Zimmermann als Nachfolger von Thomas Breitler zum neuen technischen Leiter der Wasser- und Gasversorgung Diessenhofen. Andreas Zimmermann wird sein Amt im Januar 2020 antreten und sich im Verlaufe dieses Jahres durch seinen Vorgänger in die Aufgaben einführen lassen. Bereits seit 2010 ist er Stellvertreter des technischen Leiters.

Der Stadtrat nahm zum Amtswechsel die Gelegenheit wahr, unter Federführung des Stadtpräsidenten und von Stadtrat Andreas Wenger das Pflichtenheft für den technischen Leiter der beiden Werke zu überarbeiten und den aktuellsten Bedürfnissen anzupassen.

Erdgaspreis ab 2019

Der Preis für Erdgas wird per 1. Januar 2019 für die Kunden der GVD im Bereich zwischen 0.8 und 0.9 Rp/kWh erhöht. Nachdem dieser vor zwei Jahren einen Tiefstand erreicht hat, zog dieser seit 2017 wieder an.Der Einkaufspreis steigert sich gegenüber dem Vorjahr um total 0.39 Rp/kWh (9%). Er wird im 2019 keine Veränderung erfahren. Dazu erfuhr der Verkauf eine zusätzliche Gebührenerhöhung, insbesondere für künftige Netzentwicklung, von 5%.

Informationen zur letzten Stadtratssitzung vom 18. Dezember 2018

Der Stadtrat...

...beschliesst, die Charta zur Lohngleichheit zwischen Mann und Frau zu unterzeichnen.

...beschliesst, die Ausbaggerung des Bootshafens im Januar vorzunehmen.

...den Baumstrunk auf Höhe des Sternenplatzes definitiv zu entfernen.

...erteilt die Baubewilligung für drei von geplanten vier Wohneinheiten am Rosinenhügel.

...nimmt Kenntnis von der Einigung im Falle des Artikels bezüglich Dacheinschnitte im neuen Baureglement und wird die Klage beim Verwaltungsgericht zurückziehen.

...vergibt die Steuerung-Revisionsarbeiten beim Reservoir Buchberg für CHF 80'000 an die Firma Rittmeyer AG, Baar.

...vergibt erste Arbeiten im Zusammenhang der Sanierung der Trafostation Ratihard, die mit CHF 280'000 budgetiert ist, an die EKT AG und Borner AG.

...beschliesst die Umrüstung der Kommunikationsverbindung zwischen der Wasserversorgungsleitstelle «Wöschhüsli» und dem Grundwasserpumpwerk San Hist auf Lichtwellenleiter für CHF 14'000. Die Ausführung wird durch die Firmen Rittmeyer, Baar, und Grossmann Brauchli vorgenommen.

...Der Kugelfang der Pistolenschiessanlage wurde in den Kataster belasteter Standorte aufgenommen. Die erforderliche historische und technische Altlasten-Voruntersuchung wird für CHF 11'000.00 an die Firma Dr. Roland Wyss GmbH, Frauenfeld, vergeben.

...legt die Erdgaspreise ab 01.01.2019 fest.

...nimmt Kenntnis von den Lohnanpassungen des Verwaltungspersonals und legt das Gehalt des Stadtpräsidenten fest.

...beauftragt Andreas Zimmermann als neuen technischen Leiter der Wasser- und Gasversorgung per 1. Januar 2020.

...beantragt beim Trägerverein Energiestadt die Re-Zertifizierung des Labels Energiestadt.

...nimmt Kenntnis vom Jahresrückblick des Stadtpräsidenten und verdankt ihm seine Arbeit und seinen Einsatz

Öffentlich Auflagen

Richtplanänderung "Windenergie"

bis 24.01.2019

Jonas und Cindy Frommenwiler, Kleinandelfingen

Neubau EFH an der Höhenstrasse 18b

bis 02.02.2019

Veranstaltungen

Samstag/Sonntag, 12./13. Januar

Fasnachtswochenende

SA Guggenmusik-Sternmarsch und grosser Maskenball

SO grosser Fasnachtsumzug und Fasnachtsausklang

Sonntag, 20. Januar, 17.00 Uhr

"Celtic Fiddle" (1. Rathauskonzert 2019)

Rathaussaal Diessenhofen

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
292 Interaktionen
Endet bald
a
170 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
E-Tretroller
3 Interaktionen
Vertrag verletzt
Winterthur
Winterthur
Seuzach