Bekanntmachungen der Gemeinde
Die Gemeinde Villnachern veröffentlicht Bekanntmachungen.

PAPIERSAMMLUNG – SCHULE VILLNACHERN
GESAMTREVISION NUTZUNGSPLANUNG VILLNACHERN - EINWENDUNGEN
Die nächste Papiersammlung der Schule Villnachern findet am Dienstag, 20. November 2018, ab 07.30 Uhr statt. Bitte stellen Sie Ihr Papier wie gewohnt in kleinen Bündeln an der Strasse bereit und bündeln Sie den Karton separat. Die Schüler sind angewiesen, mit Altpapier gefüllte Papiertaschen und zugeschnürte Kartonschachteln stehen zu lassen. Die Container stehen am Platz unterhalb des Gemeindehauses. Ein Container ist für den Karton gedacht, der andere für das Papier. Die Container stehen dort ab Mittwoch, 14. November 2018, 08.00 Uhr bereit. Sie können uns sehr unterstützen, wenn Sie Ihr Papier selbst beim Container abladen.
Innerhalb der Auflagefrist bis zum 23. Oktober 2018 sind gegen die Gesamtrevision der Nutzungsplanung insgesamt 15 Einwendungen eingegangen. In einem nächsten Schritt finden die Einwendungsverhandlungen statt, bevor der Gemeinderat über die Einwendungen entscheidet und die Gesamtrevision der Nutzungsplanung der Einwohnergemeindeversammlung zur Genehmigung unterbreitet wird.
OFFIZIELLER ENTSORGUNGSTAG VON ALTEISEN, HUMUS, STEINEN UND BAUSCHUTT
SPESENABRECHNUNGEN 2018
Aufstellungen über Spesen, Sitzungsgelder und anderen Guthaben der verschiedenen nebenamtlichen Gemeindefunktionären, Kommissionen oder Arbeitsgruppen nimmt die Abteilung Finanzen bis spätestens Freitag, 30. November 2018 entgegen. Die Rechnungssteller werden eingeladen, die Bank- oder Postkontoverbindungen (IBAN) anzugeben. Abrechnungen für Leistungen im Jahr 2018 sind durch die Unternehmer rechtzeitig bis Ende Jahr oder anfangs 2018 zu stellen oder bei Ihnen anzufordern.
ABLESEN DER WASSERUHREN
Unser Mitarbeiter Hans Burkhard wird in nächster Zeit die Wasseruhren ablesen. Wir bitten alle Hausbesitzer und Mieter den Zugriff zur Wasseruhr zu gewähren. Sie erleichtern das Ablesen, wenn die Wasseruhren frei zugänglich sind. Falls Sie nicht zu Hause sein sollten, wird eine blaue Ablesekarte zum selber Ausfüllen in den Briefkasten gelegt. Bitte die Ablesekarte umgehend ausfüllen und Herrn Burkhard, Letzistrasse 5 oder direkt bei der Gemeindeverwaltung in den Briefkasten legen. Bis zum 02. Dezember 2018 besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Zählerstände per E-Mail der Abteilung Finanzen direkt mitzuteilen.
ERHÖHUNG PRÄMIENVERBILLIGUNG 2018
Der Regierungsrat hat den anwendbaren Einkommenssatz auf 17 % gesenkt, mit dem Ziel, den unteren Mittelstand stärker zu entlasten. Die SVA berechnet nun die eingereichten Anträge für das Jahr 2018 neu. Aufgrund der neuen Berechnungsbasis erweitert sich zudem der Kreis der anspruchsberechtigten Personen um rund 10'000 Haushalte. Die neuen Verfügungen und Codeschreiben werden ab dem 12. November 2018 den betroffenen Haushalten zugestellt. Im Falle einer Neuverfügung müssen die anspruchsberechtigten Personen nichts unternehmen. Im Fall des Codeschreibens muss der Antrag in jedem Fall bis spätestens 31. Dezember 2018 über das elektronische Anmeldeportal gestellt werden. Die SVA Aargau informiert die betroffenen Krankenversicherer direkt. Die Abwicklung über die Krankenversicherer erfolgt ab Mitte Dezember 2018 und kann bis Anfang 2019 dauern.
Gemeindezweigstelle SVA
Am Samstag, 01. Dezember 2018, von 09.00 bis 10.30 Uhr findet die Sperrgutannahme bei E. & B. Hartmann-Jenni (Tel.: 056 441 56 64), Dorfstrasse 3, statt. Es kann alles Brennbare sowie Alteisen, Humus, Steine und Bauschutt zur Entsorgung abgegeben werden. Die Entsorgung von Alteisen, Humus, Steine und Bauschutt ist kostenlos. Die Entsorgung von Sperrgut wird pro Kilogramm verrechnet. Bitte benutzen Sie den offiziellen Sammeltag für die Entsorgung. Nur am offiziellen Sammeltag können Kleinmengen von Humus, Steine und Bauschutt abgegeben werden. Ausserhalb des offiziellen Entsorgungstags kann in Ausnahmefällen Sperrgut entsorgt werden, dafür ist aber die vorherige telefonische Anmeldung zwingend. Die Entsorgung von Sperrgut ist immer kostenpflichtig.
MUSIKSCHULE SCHENKENBERGERTAL – BESUCHSWOCHE
Ihr Kind besucht den Instrumentalunterricht noch nicht, möchte diesen aber gerne einmal hautnah erleben (zuhören/zusehen)? Begleiten Sie Ihr Kind in der Woche vom 19. bis 23. November 2018 und besuchen Sie den regulären Instrumentalunterricht der Musikschule Schenkenbergertal anlässlich der Besuchswoche. Die Stundenpläne der einzelnen Lehrpersonen und Instrumente finden Sie auf der Homepage. Wir sind dankbar um Voranmeldung Ihres Besuchs bis eine Woche vorher per E-Mail an die entsprechende Lehrperson oder telefonisch an das Sekretariat. Anmeldeschluss für das 2. Semester (nur Neuanmeldungen) ist am 07. Dezember 2018. Anmeldeformulare finden Sie auf der Website der Musikschule. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ADVENTSFENSTER 2018
Herzlichen Dank für Euer reges Interesse und Mitmachen bei den Adventsfenster 2018. Untenstehend die Daten und Örtlichkeiten der diesjährigen Adventsfenster. Am Donnerstag, 06. Dezember 2018 besucht der Samichlaus das Adventsfenster bei der Firma Griner Gartenbau. Die Schule Villnachern lädt die Bevölkerung am Dienstag, 18. Dezember 2018 um 16.50 Uhr zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Fenstereröffnung ist um 18.15 Uhr. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Fenster am Eröffnungstag bitte erst ab 18.00 Uhr beleuchten, am Eröffnungstag bitte ab 17.00 Uhr.