Aus den Verhandlungen des Gemeinderates und der Kommissionen
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Matten berichtet aus seiner Arbeit.

Schutzwald Kleiner Rugen
Der Wald im Kleinen Rugen entlang der Rugenstrasse dient als Schutzwald gegen Steinschlag und Hangmuren. Nach Waldgesetzgebung ist es Aufgabe der Gemeinden für die nötige Sicherheit zu sorgen.
Im Zusammenhang mit der Schutzwaldpflege soll am Kleinen Rugen eine Verjüngung des Baumbestandes erfolgen. Die Gemeinde trägt die Restkosten nach Abzug von Subventionen und nach Abzug der Beiträge aus dem Holzerlös. Die Restkosten wurden mit CHF 70'000.00 veranschlagt. Der Gemeinderat hat den Kredit von CHF 70'000.00 an die Restkosten der Schutzwaldpflege im Kleinen Rugen bewilligt.
Kommunalfahrzeug
Die Kreditabrechnung für den Ersatz Boki-Mobil (neu Ladog T1550) sieht wie folgt aus:
Kredit Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2017: CHF 155'000.00
Total Ausgaben: CHF 148'969.30
Minderaufwand: CHF 6'030.70
Das Boki-Mobil konnte für einen Betrag von CHF 4'500.00 an den Lieferanten zurückgegeben werden.
Zivilschutzanlage BSA
Zurzeit wird die Zivilschutzanlage (BSA) im Keller des Kirchgemeindehauses leider nicht viel genutzt. Ein Grund dürfte auch die fehlende Duschgelegenheit sein. Der Gemeinderat hat das Ziel, die BSA vermehrt zu vermieten und Massnahmen umzusetzen, um zivile Nutzer auf die Unterkunft aufmerksam zu machen.
Abklärungen haben ergeben, dass drei Duschkabinen in den bestehenden Trocken-WC-Raum installiert werden könnten. Gemäss Voranschlag betragen die Kosten rund
CHF 25'000.00. Der Gemeinderat hat den erforderlichen Kredit für den Einbau der Duschen bewilligt.
Sanierung Zufahrt Werkhof
Das ASTRA wird ab Frühjahr 2019 eine neue Löschwasserleitung für den Rugentunnel erstellen. Diese Leitung ist 215 Meter lang und wird von der Rugenstrasse (Anschluss an Wasserleitung IBI) im Hohlengässli neu verlegt.
Da die 45 Meter lange Zufahrt zum Werkhof nicht auf die erforderliche Belastung von 40 Tonnen ausgelegt ist, hat der Gemeinderat beschlossen, gleichzeitig die Werkhofzufahrt durch die Gemeinde sanieren zu lassen. Die Kosten für eine solche Sanierung betragen laut Kostenschätzung CHF 170'000.00 (+/- 10%). Der Gemeinderat wird der nächsten Gemeindeversammlung beantragen, den Kredit von CHF 170'000.00 zu bewilligen.