Apéro-Time: Mit diesen Weinsorten den Frühling einklingen lassen
Zeit den Frühling einzuläuten: Was gibt es besseres als die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, währenddessen du an einem Gläschen Wein nippst.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit der Wärme kommt die Lust auf Wein sowie gesellige Anlässe.
- Hier bietet sich ein Schluck spritziger Rosé der hippen Marke «Gertrud» an.
- Für alle Rotwein-Liebhaber: Gertruds kräftiges Pendant stellt ihr Lover «Armando» dar.
- Ab Mai 2023 bietet einer der beiden Gründer Weinwanderungen durch diverse Städte an.
Die Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut und die Natur zeigt sich in ihrem prächtigsten Kleid. Das ist doch ein Grund zum Feiern! Warum nicht gleich eine Weinflasche kühl stellen und sich nach einem anstrengenden Arbeitstag ein Gläschen gönnen? Am besten lädst du deine Liebsten ein, während ihr auf der Dachterrasse die neuste Weinmarke degustiert.
Auch Trudi kann hipp sein
Gertrud oder auch Trudi genannt, klingt im ersten Moment etwas altmodisch. Die Marke, die dahintersteckt, ist jedoch alles andere als veraltet. Die Gründer Yannick Dumoulin und Raphael Steffen sind jung und modern. Die Beiden riefen die Marke im Jahr 2020 ins Leben.
Für die beiden Unternehmer ist Wein weit mehr als nur ein Getränk: Es verbindet Menschen, sorgt für gesellige Abende und ist ein Anlass, um Geschichten für das Leben zu schreiben.
Der Name des leichten und spritzigen Gertrud Rosé AOC Valais ist nicht zufällig gewählt: Er ist eine Hommage an Yannicks Grossmutter, die genau diesen Namen trägt.
Etwas Gutes kommt selten allein: Aus diesem Grund erhielt die elegante Dame einen hippen Lover. Armando verkörpert die aromatische Rotwein-Alternative. Auch hier hat der Walliser auf seinen Familienstammbaum zurückgegriffen und diesen nach seinem Grossvater Armand benannt.

Rosé, weit mehr als nur ein Apéro-Flirt
Rosé boomt. Und das zu Recht: Der erfrischende Wein ist der ideale Begleiter für nie enden wollende Sommerabende. Das leichte Getränk mit der neckischen Farbe passt genauso zu den wärmeren Temperaturen wie Trudi zu Armand: verführerisch, spritzig und leicht, so lässt sich dieser Rosé am besten zusammenfassen.

Der vielseitige Rosé ist weit mehr als nur ein Apéro-Flirt. Wir entkorken den Mythos Rosé und stellen dir die neuste Trendmarke vor. Das rosarote Wunder entstammt aus den idyllischen Walliser Rebhängen. Genauso wie Rotwein besteht auch Rosé aus roten Trauben.
Der Mythos, dass Rosé eine Kombination aus weissen und roten Trauben ist, entspricht somit nicht der Wahrheit. Genau genommen handelt es sich beim Trudi um eine Mischung aus Pinot Noir und Gamay.

Der Durstlöscher lässt sich herrlich mit Gemüse-, Geflügel und Fischgerichten bis hin zu Salaten bestens kombinieren. Den süffigen Rosé kannst du gleich hier online bestellen.
Armando, der kräftige Begleiter von Trudi
Wem Trudi also zu leicht und zu frisch ist, kann jederzeit auf ihren Lover Armando zurückgreifen. Armando wird aus den Traubensorten Cornalin und Diolinoir hergestellt. In Sachen Geschmack steht Armando seiner geliebten Trudi in nichts nach.
Das Walliser Original ist kräftig und dein Verbündeter für einen heiteren Abend. Auch Armando findest du online. Du kannst ihn hier bestellen.
«Bärn, i ha di gärn»
Die Aare überqueren, den Bärengraben bewundern und mit einem Glas Rosé geniesserisch durch die Gassen Berns flanieren. Mach dich gefasst auf eine unvergessliche Roséwanderung durch die Schweizer Hauptstadt! Ab Mai 2023 finden die ersten Rosé-Weinwanderungen in Bern und weiteren Städten statt. Ergreife jetzt die Chance und melde dich hier an.