Lernen Sie das persönliche Studium der Schweiz kennen

An den Online Infotagen der Fachhochschule Graubünden können Sie die praxisorientierten, innovativen Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote kennenlernen.

FH GR
Die Online Infotage finden am 20. März und 17. April 2021 statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter fhgr.ch/infotag. - FH Graubünden

Das Wichtigste in Kürze

  • Online Infotage der FH Graubünden am 20. März und 17. April 2021.
  • Stellen Sie direkt den Studienleitenden Ihre Fragen am Online Infotag.
  • Entdecken Sie das neue Bachelorangebot Digital Supply Chain.

Neu bietet die FH Graubünden das Bachelorangebot Digital Supply Chain an.

FH GR
Das Bachelorstudium Digital Supply Chain der FH Graubünden bietet Ihnen alles für eine erfolgreiche Karriere im Supply Chain Management. - FH Graubünden

Der Wertschöpfungskette auf der Spur

Wertschöpfungsketten werden durch die Internationalisierung und Digitalisierung immer komplexer. Wer nachhaltig wirtschaften und auch in Krisenzeiten die Versorgung aufrecht erhalten will, braucht professionell bewirtschaftete Lieferketten. Entsprechend gefragt sind gut ausgebildete, auf das digitale Supply Chain Management spezialisierte Fachkräfte.

Deswegen bietet die FH Graubünden neu das Bachelorstudium Digital Supply Chain an. Dieses ermöglicht jungen Leuten einen optimalen Einstieg in ein Berufsfeld am Puls der Zeit. Und bildet gleichzeitig gefragte Fachkräfte für die Schweizer Wirtschaft aus.

Am Puls der Zeit dank der richtigen Ausbildung

Das Bachelorstudium Digital Supply Chain der FH Graubünden bietet Ihnen alles für eine erfolgreiche Karriere im Supply Chain Management: Das Studium baut auf einer soliden Betriebsökonomie-Ausbildung auf und macht die Studierenden fit für aktuellste Themen wie die digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Dazu lernen Sie alles über Logistik, Transportsysteme, Wertschöpfungsnetzwerke, Circular Economy und Internationalisierung.

Das Bachelorangebot wurde explizit für ein Teilzeitstudium konzipiert. Das heisst, während der ganzen Dauer des vierjährigen Studiums ist eine Berufstätigkeit von maximal 60 % vorgesehen. Neben dem Teilzeitmodell sind der spezifisch digitale Zuschnitt und die bewusste Praxisnähe der Clou an der Ausbildung.

Die Studierenden profitieren einerseits von der erstklassigen Forschung zur digitalen Transformation an der FH Graubünden. Andererseits stellt die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern sicher, dass sie während des Studiums stark in die industrielle Praxis eingebunden sind. In Projekten für Eternit, die Rhätische Bahn oder Würth entdecken die Studierenden, welche Bedürfnisse reale Unternehmen haben.

Innovativ und flexibel – das persönliche Studium der Schweiz

Die FH Graubünden ist im Vergleich zu anderen Hochschulen mit ihren knapp 2'300 Studierenden eher klein, kann deswegen aber auch viel agiler und schneller auf den Markt reagieren und neue Studiengänge entwerfen. Dank starkem Praxisbezug und einer engen Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft ist sie dabei immer am Puls der Zeit.

Die Studierenden kommen so neben einer topaktuellen Ausbildung und relevanter Praxiserfahrung zu etwas für Hochschulen Seltenem: persönlicher Betreuung. Das bedeutet kleine Klassen, ein angenehmes Lernklima und ein effizienter Lernprozess. Selbst in Corona-Zeiten bleibt man «digital persönlich».

Online Infotage im März und im April 2021

Wer sich für das neue Bachelorangebot Digital Supply Chain interessiert, ist herzlich zu den Online Infotagen eingeladen. Diese finden am Samstag, 20. März und 17. April 2021 statt. Die Studienleitenden werden dort genau Auskunft geben über alle Studiumgsangebote der FH Graubünden. Des Weiteren werden spannende Angebote wie Multimedia Production, Mobile Robotics oder Sport Management vorgestellt.

FH Graubünden
Die Online Infotage bieten Interessierten die Möglichkeit, im Live-Chat den Studienleitenden alle Fragen zu stellen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. - Fachhochschule Graubünden

Wer sich schon im Vorfeld informieren möchte, findet auf der Seite zum Online Infotag der FH Graubünden alle relevanten Informationen. Neben einem Kurzbeschrieb gibt es dort jeweils eine Videopräsentation zu den verschiedenen Studiengängen und eine Studienbroschüre als PDF zum Herunterladen. Diese können Sie sich auch ganz klassisch als gedruckte Version nach Hause schicken lassen.

Weiterlesen

Ferien
5 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR AUS GRAUBüNDEN

san bernardino
5 Interaktionen
500 Mio. Franken
Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR
gartenteich hirsch Mikroplastik
7 Interaktionen
Um 17 Prozent
Unfall Maienfeld
Maienfeld GR