Lauberhorn: Kilde gewinnt vor Odermatt, Feuz wird Fünfter

Die Schweizer zeigen am Lauberhorn erneut eine bärenstarke Teamleistung. Nur Kilde ist schneller als Odermatt, Beat Feuz verabschiedet sich als Fünfter.

Beat Feuz wird am Lauberhorn im Ziel von der Familie Empfangen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aleksander Kilde gewinnt in Wengen vor Marco Odermatt und Mattia Casse.
  • Beat Feuz fährt bei seinem letzten Rennen am Lauberhorn auf Rang fünf.
  • Fünf Schweizer fahren beim verkürzten Abfahrts-Klassiker in die Top-Ten.

Der Abfahrts-Klassiker am Lauberhorn verläuft aus Schweizer Sicht fast perfekt. Nur Aleksander Kilde verhindert mit einem Husarenritt den Premieren-Sieg von Marco Odermatt. Und nur knapp zwei Zehntel sorgen dafür, dass Beat Feuz bei seinem Abschied nicht aufs Podest fährt.

Marco Odermatt fährt im zweiten Rennen erneut aufs Podest am Lauberhorn. - Keystone

Der Schangnauer beendet seine Wengen-Dernière auf Platz fünf. Und ist damit Teil einer fantastischen Schweizer Teamleistung. Denn auch Niels Hintermann (Platz 7), Gilles Roulin (8) und der überraschende Alexis Monney (10) fahren in die Top-Ten. Stefan Rogentin rundet das Team-Ergebnis als Dreizehnter ab.

This browser does not support the video element.

zVg - Beat Feuz wird nach seiner Abschiedsfahrt in Wengen frenetisch gefeiert.

Einziger Dämpfer: Lars Rösti stürzt vor dem Kernen-S und scheidet aus. Er muss gestützt werden, steht aber auf den eigenen Beinen. Justin Murisier fährt mit Startnummer 47 auf Zwischenrang 30.

Am Lauberhorn ist in diesem Jahr kein Kraut gegen Aleksander Kilde gewachsen. - Keystone

Das Resultat vom Lauberhorn

1 Aleksander Kilde

2 Marco Odermatt +0,88

3 Mattia Casse +1,01

5 Beat Feuz +1,25
7 Niels Hintermann +1,33
8 Gilles Roulin +1,56
10 Alexis Monney +1,64
13 Stefan Rogentin +1,85
31 Justin Murisier +2,52
Lars Rösti DNF

Hoher Besuch bei den Rennen am Lauberhorn

Auch Alain Berset war in Wengen vor Ort, reiste bereits am Freitag an. Vor dem Rennen berichtet er von der eisigen Weltcup-Piste.

This browser does not support the video element.

Nau.ch/Drone-Air-Media.ch - Das sagt Bundesrat Alain Berset vor dem Rennen am Lauberhorn.

Fans tippten auf Sieg von Feuz oder Odermatt

Geht es nach den Fans vor Ort, führt der Sieg nur über einen Schweizer. Beat Feuz wird bei seinem Abschieds-Rennen mehrfach genannt. Und auch Marco Odermatt werden Siegchancen zugetraut.

This browser does not support the video element.

Nau.ch/Drone-Air-Media.ch - Die Fans am Lauberhorn tippen auf einen Schweizer Sieg.

Party-Stimmung schon vor dem Rennen

Es sind regelrechte Schweizer Ski-Festspiele, die sich bereits am Freitag beim Super-G in Wengen ereigneten. Gleich sieben Swiss-Ski-Athleten fahren in die Top-15, Stefan Rogentin und Marco Odermatt landen auf dem Podet. Nur der Norweger Aleksander Kilde gibt sich mit seinem Sieg bereits gestern als «Party-Crasher» aus.

This browser does not support the video element.

SRF - Marco Odermatt preist den Super-G-Zweiten Stefan Rogentin bei den Frauen an.

Entsprechend ausgelassen ist die Stimmung am Lauberhorn – auch am Abend bei der Starnummern-Auslosung und der Siegerehrung. Dort wird nämlich auch Mauro Caviezel verabschiedet, der Anfang Woche seinen Rücktritt bekannt gab.

This browser does not support the video element.

zVg - Rainer Maria Salzgeber verabschiedet «Marco Caviezel»

Als sich der Bündner feiern lässt und noch ein Selfie schiesst, feuert Moderator Rainer Maria Salzgeber die Fans an. Und leistet sich dabei mit «Marco Caviezel» einen lustigen Versprecher. Natürlich korrigiert Moderations-Profi Salzgeber den Namen sofort – den Fans ist es sowieso egal.