EV Zug bezwingt auswärts die SCL Tigers nach Penaltyschiessen

Ïm Penaltyschiessen setzt sich der EV Zug bei den SCL Tigers durch. Das 3:2 beschert dem amtierenden Meister den dringend benötigten Zusatzpunkt.

Die SCL Tigers und der EV Zug beim Spiel in der Ilfishalle. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SCL Tigers unterliegen dem EVZ nach Penaltyschiessen.
  • Am Samstag geht es für Langnau bei Lugano weiter, Zug empfängt Kloten.

Und unter der Woche gewinnen die SCL Tigers zwar gegen Rappi, verlieren aber Top-Scorer Michaelis. Der Stürmer, der nächste Saison für den EV Zug spielt, muss wegen einer Thrombose unters Messer.

Und die schlechten Nachrichten für die Emmentaler reissen nicht ab. Trotz zweimaliger Führung müssen sich die SCL Tigers dem EV Zug nach Penaltyschiessen mit 2:3 geschlagen geben. Damit wartet der SCL nach wie vor auf den ersten Saisonsieg nach Penaltyschiessen.

Umfrage

Trauen Sie Meister EVZ den Sprung in die Playoffs noch zu?

Ja
57%
Nein
43%

Im ersten Abschnitt werden die Eishockey-Fans im Emmental nicht verwöhnt, im Gegenteil. Einsames Highlight: Ein Lattentreffer der Gäste aus Zug. Der Meister konnte zuvor am Mittwoch nach vier Niederlagen einen Sieg gegen Ajoie einfahren. Im ersten Drittel deutet aber wenig auf eine aufsteigende Form hin.

Luca Boltshauser im Tor der SCL Tigers gegen Meister EV Zug. - Keystone

Doch nach dem ersten Seitenwechsel nimmt das Spiel deutlich Fahrt auf, beide Teams lösen ihre Handbremse. Dario Rohrbach eröffnet das Skore nach knapp 25 Minuten, bringt die SCL Tigers in Führung. Doch rund vier Minuten später gleicht Christian Djoos mit seinem neunten Saisontreffer im Powerplay aus.

Simion schiesst den EV Zug in die Verlängerung

Die Zuger starten mit einer Minute Überzahl ins Schlussdrittel. Doch kurz nach Ablauf dieses torlosen Powerplays schlagen die Tigers zu. Oskars Lapinskis bringt das Heimteam in Führung.

Die SCL Tigers kassieren kurz vor Schluss den Ausgleich. - Keystone

Nach dem Gegentreffer versucht der EVZ, das Spiel an sich zu reissen. Trotz drückender Überlegenheit rennen die Zuger dem Rückstand scheinbar erfolglos hinterher. Bis drei Minuten vor Schluss Dario Simion das 2:2 erzielt – und die Teams damit in die Verlängerung schiesst.

Dort sorgt kein Team für die Entscheidung, es kommt zum Penaltyschiessen. Das bessere Ende behalten dort die Zuger für sich.

Für die SCL Tigers geht es am Samstag auswärts beim HC Lugano weiter. Der EV Zug empfängt zuhause Kloten.

Die Spiele vom Freitag im Überblick

Ambri – Fribourg 2:4
Rapperswil – Davos 2:4
Lausanne – Servette 2:6
Langnau – Zug 2:3 n.P.

Tabelle

National League - Regular Season (27.05.2024) Sp Tore Pkt
1. EV Zug 52 177:127 100
2. Fribourg-Gottéron 50 159:124 94
3. ZSC Lions 52 169:130 96
4. SCRJ Lakers 52 164:135 94
5. Davos 51 148:125 88
6. EHC Biel-Bienne 51 154:128 87
7. Lausanne 51 155:143 87
8. Genève-Servette 52 151:130 88
9. EHC Kloten 52 140:173 73
HC Lugano 52 160:158 76
10. HC Ambri-Piotta 52 131:145 66
11. SC Bern 52 136:148 65
12. SCL Tigers 50 129:205 35
13. Ajoie 51 89:224 26