«Neger»-Äusserungen bleiben ohne Konsequenzen

Simon Binz
Simon Binz

Bern,

Im Juni sprach Erich Hess davon, dass man auf dem Vorplatz des Kulturzentrums Reithalle «hauptsächlich Neger am Dealen sehe». Er wurde darauf von den Jungen Grünen angezeigt. Die Justiz beschäftigte sich monatelang mit dem Fall und kam nun zu einer Entscheidung.

SVP Hess
Nationalrat der SVP, Erich Hess, findet die Zertifikatsausweitung eine «riesen Sauerei». - Keystone

Die Berner Staatsanwaltschaft stuft die «Neger»-Äusserungen des SVP-Nationalrats nicht als rassistisch ein. «Wir haben eine Nichtanhandnahmeverfügung erlassen», bestätigt Stawa-Sprecher Christof Scheurer dem «Blick». Das bedeutet: Die Ermittlungen wurden eingestellt.

Freude bei Hess, Frust bei den Jungen Grünen

Natürlich kommt der Beschluss der Staatsanwaltschaft bei den Jungen Grünen nicht gut an. «Erich Hess hat afrikanischstämmige Menschen pauschal als Drogendealer abgestempelt», sagt Co-Präsident Luzian Franzini dem Boulevardblatt. Es sei inakzeptabel, dass dies ohne Konsequenzen bleibe. Derweil zeigt sich SVP-Hess zufrieden mit dem Entscheid.

Kommentare

Weiterlesen

Lissabon
Für Paare

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
3 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
23 Interaktionen
Lunde-Kolumne