Rammstein-Konzert in Bern: Danach suchte die Polizei

Die Polizei durchsuchte am Wochenende nach dem ersten Konzert von Rammstein das Wankdorf Stadion. Eine Person wurde vermisst.

Rammstein-Sänger Till Lindemann bei einem Konzert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rammstein spielte am Wochenende im ausverkauften Wankdorf Stadion.
  • Die zwei Konzerte der Band sorgten allerdings für Proteste.
  • Auch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun – mit einer Vermisstenmeldung.

Am Wochenende war es so weit: Rammstein tourte in die Schweiz und trat gleich zweimal hintereinander im Berner Wankdorf Stadion auf.

Die Konzerte sorgten allerdings nicht bei allen für gute Stimmung. Denn die Band – und insbesondere Frontmann Till Lindemann (60) – sieht sich mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Von K.-o.-Tropfen und sexueller Gewalt ist die Rede.

Aus Solidarität mit den betroffenen Frauen protestierten am Samstag mehrere Menschen gegen die Auftritte der Rocker. Shelby Lynn, die erstmals überhaupt Anschuldigungen gegen Lindemann publik machte, zeigte sich auf Instagram dankbar.

Polizisten durchsuchen Wankdorf Stadion

In einer späteren Story teilte die Irin zudem Fotos von Polizisten, die vor der Bühne nach etwas suchten. «Ist euch das nicht peinlich?», wandte sie sich indirekt an Rammstein.

Doch was hat es mit den Bildern auf sich? Auf Anfrage von Nau.ch bestätigt die Kantonspolizei Bern einen Einsatz – allerdings hat dieser nichts mit den Konzerten oder der Band zu tun. In der Gegend wurde eine Person vermisst, weshalb auch im Stadion Suchmassnahmen ergriffen wurden.

Die Fotos stammen demnach von Samstagnachmittag. Noch am selben Abend tauchte die vermisste Person wieder auf.

Umfrage

Waren Sie an einem Rammstein-Konzert in Bern?

Ja.
29%
Nein.
71%

Trotz Missbrauchsvorwürfen gegen Till Lindemann spielte Rammstein am vergangenen Wochenende im ausverkauften Wankdorf Stadion. Gegen den Leadsänger der Band wurden in Berlin derweil Ermittlungen eingeleitet.