Stadt Zürich

Zürcher Polizei fordert Verzicht auf Bootsfahren auf dem See

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Wegen des hohen Pegels des Zürichsee hat die Polizei private Bootsbesitzer vorerst zum Verzicht auf Ausfahrten aufgefordert.

zürichsee
Die Schiffe auf dem Zürichsee fahren mit reduziertem Angebot. - Keystone

Wegen des hohen Pegels des Zürichsee hat die Polizei private Bootsbesitzer vorerst zum Verzicht auf Ausfahrten aufgefordert. Damit sollen zusätzlicher Wellenschlag und Schwell respektive Schäden in Häusern an exponierten Uferpartien verhindert werden.

Durch den Verzicht auf Ausfahrten oder durch das Anpassen der Fahrweise könnten Führerinnen und Führer von Booten und Schiffen dazu beitragen, das Schadenspotenzial des Hochwassers im Zürichsee zu reduzieren, teilte die Zürcher Kantonspolizei am Freitag mit. Sie lancierte den Aufruf insbesondere mit Blick auf das bevorstehende Wochenende.

Exponierte Uferpartien am See könnten laut der Polizei überflutet werden. Das Wasser könnte demnach vereinzelt auch in Häuser eindringen, die direkt am See liegen.

Seepegel erreicht Gefahrenstufe 4

Der kommerzielle Schiffsverkehr auf dem Zürichsee wurde von Freitag bis mindestens Samstag teilweise eingestellt. Von der Betriebseinstellung betroffen sind laut der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) die grossen Seerundfahrten sowie alle Schiffsfahrten auf dem oberen Zürichsee. Aufgrund des hohen Wasserstandes könne an gewissen Stationen das gefahrlose Ein- und Aussteigen der Fahrgäste nicht mehr gewährleistet werden, hiess es.

Der Pegel des Zürichsees erreichte mittlerweile die Gefahrenstufe 4 (gross). In den nächsten Tagen erwarten die Behörden eine Stabilisierung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ehe
145 Interaktionen
Wie Promipaar
Lorenz Hess Long Covid
128 Interaktionen
Long Covid

MEHR AUS STADT ZüRICH

Blick
1 Interaktionen
Zürich
Viktorija Golubic
French Open
Gymnasium
160 Interaktionen
Dank KI?
poller in zürich
12 Interaktionen
Aufatmen