VBZ

VBZ wollen Sprayer mit Sensor vertreiben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Spezielle Sensoren sollen die typischen Geräusche von Spraydosen erkennen. Mit einem Blinklicht wollen die VBZ die Sprayer vertreiben.

vbz
Sprayereien an einer Mauer. Die VBZ wollen Sprayer mit Blinklichtern vertreiben. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verkehrsbetriebe Zürich testen einen neuen Sensor der Spraydosen-Geräusche erkennt.
  • Der Sensor soll Sprayer nach der Erkennung mit einem Blinklicht vertreiben.
  • Um die Testergebnisse nicht zu verfälschen, bleiben die getesteten Haltestellen geheim.

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) testen an ihren Haltestellen einen neuen Sensor. Dieser reagiert auf die speziellen Geräusche von Spraydosen. Durch einsetzendes Blinken sollen die Sprayer dann vertrieben werden.

Mehrere VBZ-Haltestellen würden ab dem 9. Januar durch technische Mittel aufgerüstet, teilten die Verkehrsbetriebe am Donnerstag mit. Dazu zählt unter anderem ein Akustik-Sensor, der Sprayer davon abhalten soll, die Haltestellen zu verunstalten.

Sensor erkennt Geräusche von Spraydosen

Der Sensor erkennt die Geräusche von Spraydosen. Gemeint sind das Schütteln der Dose und das eigentliche Geräusch des Sprayens. Durch blinkendes Lichtspiel, so die Hoffnung der VBZ, sollen die Sprayer aufgeschreckt und von ihrem Vorhaben aufgehalten werden.

Zum Einsatz gelangt dieses technische Mittel beispielsweise an der Haltestelle «Hardplatz». Es handelt sich dabei um eine Testphase. Damit die Testergebnisse nicht verfälscht werden können, teilte die VBZ die Namen der anderen Haltestellen nicht mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Birmingham
Sachbeschädigungen
5 Interaktionen
Stadt Luzern
ViralVideo
18 Interaktionen
Virales Video
Gesundheit Aargau
24 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR VBZ

tram
7 Interaktionen
Zürich
vbz zürich
10 Interaktionen
Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich
9 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
9 Interaktionen
5:0 über Yverdon
Dällikon