Projekt «Brings uf d'Strass!» der Stadt Zürich findet erneut statt
In Sommer 2022 wird das Projekt «Brings uf d'Strass!» in Zürich an der Entlisbergstrasse durchgeführt. Der Dialog im Gebiet der Ankerstrasse wird fortgeführt.

Nach der erstmaligen Durchführung von «Brings uf d'Strass!» 2021 findet das Projekt in Sommer 2022 erneut statt. An den Standorten Entlisberg-, Hellmut- und Zschokkestrasse führte das Tiefbauamt im März 2022 Mitwirkungsveranstaltungen mit den Anwohner und dem Gewerbe durch, um Ideen und Bedürfnisse in Erfahrung zu bringen.
Spielkisten, Pflanztröge und Hängematten für die Entlisbergstrasse
Auf Basis dieser Rückmeldungen erarbeitet das Tiefbauamt die temporäre Umgestaltung der Entlisbergstrasse im Kreis 2, die in enger Absprache mit den Anrainer erfolgt. Spielkisten, Pflanztröge, Sandkasten und Hängematten sollen das Wohnumfeld temporär aufwerten.
Zudem wurden bereits verschiedene Ideen wie ein «Flohmi», eine Tauschbörse oder ein Spielabend eingereicht. Auf Wunsch der Quartierbevölkerung findet das Projekt vom 12. August bis 25. September 2022 statt.
Keine Umsetzung an der Hellmut- und Zschokkestrasse
Der Einbezug an der Hellmutstrasse im Kreis 4 verdeutlichte das Interesse vieler Anwohnenden für «Brings uf d'Strass!». Aufgrund der angrenzenden Bäckeranlage und der Langstrasse wurden aber auch Bedenken geäussert, eine temporäre Strassenumgestaltung könnte vermehrt zu ungewollten Menschenansammlungen führen.
Die Anwohner planen daher in einem kleinen Rahmen eine temporäre Begrünung. An der Zschokkestrasse im Kreis 10 waren die Rückmeldungen an der Mitwirkungsveranstaltung überwiegend positiv. Im Mai 2022 ist eine Einsprache eingegangen.
Mit den Einsprechenden wurde das Gespräch gesucht. Da die Einsprache nicht zurückgezogen wurde, wird «Brings uf d’Strass!» an der Zschokkestrasse nicht durchgeführt.
Der Dialog im Gebiet der Ankerstrasse wird fortgeführt
Für den 2021 ausgeschriebenen Standort Ankerstrasse startete das Tiefbauamt Anfang 2022 einen Dialog mit Befürworter und Gegner des Projekts. Dieser soll klären, ob und wie eine Umsetzung von «Brings uf d'Strass!» im Gebiet der Ankerstrasse denkbar wäre.
Nach einem Workshop im Februar und einer Begehung vor Ort im Mai wird der Dialog mit Anwohner und Gewerbe fortgesetzt. Weitere Auskünfte erteilt Roger Muntwyler, Projektleiter Kommunikation Tiefbauamt,