Stadt Zürich

Kantonsrat bügelt Rundungsfehler bei Proporzwahlen aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Bei der Sitzzuteilung bei Parlamentswahlen im Kanton Zürich konnte es aufgrund der Rundung einer Zahl bisher passieren, dass einzelne Sitze einer falschen Partei zugeteilt wurden. Der Kantonsrat hat am Montag einer parlamentarischen Initiative von Ruedi Lais (SP, Wallisellen) zugestimmt, die den Fehler behebt.

Zürcher Kantonsrat
Saal des Zürcher Kantonsrats mit dem Wappen des Kantons. (Symbolbild) - Keystone

Die Rundung vor der Oberzuteilung der Sitze habe bei Gemeinderatswahlen im Jahr 2018 in Dietikon und Schlieren dazu geführt, dass jeweils ein Sitz an eine mathematisch gesehen falsche Partei ging, begründete Lais seinen Vorstoss.

Der Verzicht auf eine Rundung auf die nächste ganze Zahl an dieser Stelle des Zuteilungsverfahrens behebt das Problem. Die Änderung war im Parlament unumstritten. Auch Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) sprach sich für den Vorstoss und die vorgeschlagene Änderung aus.

Das Geschäft geht nun an die Redaktionskommission und wird danach abschliessend im Kantonsrat behandelt.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
551 Interaktionen
ESC-Überraschung
Eurovision Song Contest
551 Interaktionen
Zuschauer hässig

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
11 Interaktionen
1:2 beim FC Sion
FC Sion GC
11 Interaktionen
Kololli-Doppelpack
FCZ FC St.Gallen
2 Interaktionen
2:3-Pleite
Zürcher Goldküste
13 Interaktionen
Kanton Zürich