Zofingen

Repair Café Zofingen: Reparieren statt wegwerfen

Stadt Zofingen
Stadt Zofingen

Zofingen,

Am Samstag, 24. Oktober, findet von 9.30 bis 15 Uhr die sechste Ausgabe des Repair Café Zofingen statt.

Im Repair Café werden defekte Gegenstände wieder einsatzfähig gemacht
Im Repair Café werden defekte Gegenstände wieder einsatzfähig gemacht. - Gemeinde Zofingen

Ob Kamera, Toaster, Kleidung, Smartphone, kleine Möbel, Spielzeug, Bücher oder Mixer – fast alles, was defekt ist, kann im Repair Café Zofingen repariert werden. Reparaturexperten versuchen den Schaden zu beheben, damit das Gerät wieder gebrauchsfähig wird und nicht entsorgt werden muss.

Nach Möglichkeit sollen Besucher Ersatzteile selber beschaffen, damit die Expertin oder der Experte die Reparatur vornehmen kann. Ziel des Repair Cafés ist es, die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und aufzuzeigen, dass viele Produkte mit kleinen Defekten repariert werden können und nicht im Müll enden müssen.

Eine Reparatur wird in vielen Fällen nicht in Erwägung gezogen, lohnt sich nicht oder ist nach Herstellerangaben nicht möglich. Das Repair Café zeigt, dass dies nur zum Teil stimmt und sich viele Defekte reparieren lassen.

Das Repair Café bietet die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss, die Wegwerf-Gesellschaft und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Als positiven Nebeneffekt wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Das Repair Café Zofingen ist aus der Alterskommission Zofingen entstanden und kooperiert mit der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Weitere Partner sind FRANKE-Stiftung Aarburg, die Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Zofingen und die Stadt Zofingen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einkauf
149 Interaktionen
Armut
Arena
376 Interaktionen
«Geheime» EU-Verträge

MEHR AUS ZOFINGEN

Zofingen
Sammelstelle
Strengelbach
KSA Zofingen
1 Interaktionen
«Kein halbes Jahr»
SC Zofingen
Fussball