Lichtsignalanlage für Sternenkreuzung Dottikon

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Wohlen,

Die in die Jahre gekommene Lichtsignalanlage an der Sternenkreuzung in Dottikon muss saniert werden. Schon bald soll ein Sanierungsprojekt vorliegen.

Lichtsignal
Lichtsignal. - kalhh / Pixabay

Die Sternenkreuzung in Dottikon ist für Schulkinder nicht sicher genug, finden viele Eltern und haben daher eine entsprechende Petition eingereicht. Die dortige Lichtsignale erlaubt es Fahrzeugen in die Hendschikerstrasse abzubiegen, auch wenn dort die Fussgängerampel auf Grün steht. Und obwohl ein Blicklicht die Autofahrer auf die ebenfalls passierenden Fussgänger aufmerksam macht, kam es schon mehrmals zu gefährlichen Situationen.

Über die Sternenkreuzung führen Kantonsstrassen und somit hat Aargauer Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) das Sagen. «Wir haben die Situation überprüft und sind zum Schluss gekommen, dass die in die Jahre gekommene Lichtsignalanlage saniert werden muss. Der entsprechende Entscheid ist bereits gefallen», zitiert die Aargauer Zeitung Kurt Grauwiler, Sektionsleiter Verkehrstechnik im BVU.

Zurzeit werde die Verkehrserhebung ausgewertet und schon bald soll ein Sanierungsprojekt vorliegen. Der Verkehrstechniker hofft, ein solches noch in der zweiten Jahreshälfte zusammen mit dem Gemeinderat Dottikon erarbeiten und abschliessen zu können. Bestenfalls sei eine Umsetzung des Projekts bereits im kommenden Jahr möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
59 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS LENZBURG

Ausgrabungen Boswil Archäologie Skelette
Boswil AG
Mini rasen Fahrer Auto
33 Interaktionen
Oberlunkhofen AG
Kantonspolizei aargau
5 Interaktionen
Lenzburg AG