Dottikon spielte die zweitletzte NLA Korbballrunde der Saison

Korbball Dottikon
Korbball Dottikon

Wohlen,

Am vergangenen Sonntag spielte Dottikon die zweitletzte NLA Korbballrunde der Saison in Brügg (BE). Bei sonnigem Wetter wollten die Aargauerinnen ihren dritten Rang verteidigen.

Basketball (Symbolbild)
Basketball (Symbolbild) - Keystone

Als erster Gegner stand Urtenen (BE) auf dem Spielfeld. Die momentan zweitplatzierten Bernerinnen gingen in der Vorrunde deutlich als Sieger vom Platz.

Dies wollte Dottikon ändern. Sie starteten konzentriert in die erste Partie und gingen in Führung. Mit einer hartnäckigen Verteidigung hielten sie den laufstarken und treffsicheren Gegner in Schach und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit schaltete Urtenen einen Gang höher, steigerte die Trefferquote deutlich und übernahm somit die Führung. Diese liessen sie sich nicht mehr nehmen und gewannen mit 8:3.

Die ersten Punkte an diesem Tag wollte Dottikon nun gegen Bachs (ZH) holen. In der letzten Begegnung siegten die Freiämterinnen deutlich und gingen heute mit einer positiven Einstellung in die Partie.

Trotzdem verpassten sie die Startphase ein wenig und liessen die Zürcherinnen mit drei Treffern davon ziehen. Dottikon reagierte und machte gleichzeitig mit dem Pausenpfiff den Rückstand wieder wett.

In der zweiten Halbzeit spielten sie konzentrierter, nutzen ihre Chancen und gewannen das Spiel schlussendlich deutlich mit 8:5. Im letzten Spiel wartete der amtierende Schweizermeister aus Täuffelen.

Dottikon wollte den bisher ungeschlagenen Bernerinnen die ersten Punkte abluchsen. Aber erneut erwischten sie einen Fehlstart und der Gegner ging schnell einige Körbe in Führung.

In der zweiten Hälfte gelang den Aargauerinnen eine deutliche Steigerung. Mit einer offensiven Verteidigung und einer Verbesserung im Angriff kreierten sie viele Torchancen, welche leider zu wenig genutzt wurden.

Somit hiess der Sieger erneut Täuffelen (9:5). Dottikon befindet sich nun auf dem vierten Rang.

Dieser ist den Aargauerinnen bereits drei Spiele vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Allerdings können sie den Bronzeplatz nicht mehr aus eigener Kraft schaffen und müssen auf Schützenhilfe von anderen Mannschaften hoffen.

Am 7. September werden in Aarwangen die letzten Punkte der Saison verteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
301 Interaktionen
Auch bei uns
Eurovision Song Contest Nemo
23 Interaktionen
ESC 2025

MEHR AUS LENZBURG

ibw
Meisterschwanden
Meisterschwanden