Videoanalyse der Passantenströme am Hauptbahnhof

Die schweizerische Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten führt ein Forschungsprogramm für die Zählung des Fussverkehrs durch, an dem sich die Stadt Winterthur beteiligt.

Bahnsteig. (Symbolbild)
Bahnsteig. (Symbolbild) - Nau.ch

Im Forschungsprogramm der schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten werden die unterschiedlichen videobasierten Zählsysteme bzw. die heutigen Technologien getestet. Gleichzeitig sollen neue Erkenntnisse zu Datenmanagement und Erhebungskosten gewonnen werden.

Für die Stadt Winterthur ermöglicht die Beteiligung am Forschungsprogramm fundierte Erkenntnisse zu den Fussverkehrsströmen am Bahnhofplatz. So können Aufschlüsse zum Personenaufkommen wie zum Beispiel die Dichte (Personen pro Quadratmeter) sowie zur räumlichen und zeitlichen Verteilung der Passantenströme gewonnen werden.

Der Bahnhofplatz zählt mit rund 90'000 Personen pro Tag zu den meistfrequentierten Orten der Stadt Winterthur. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden eingehalten und sind mit dem Datenschutzbeauftragten der Stadt Winterthur koordiniert.

Die einwöchige Zählperiode beginnt am Montag, 9. Dezember 2019. Mit Plakaten wird am Bahnhofplatz über die Videoerfassung vor Ort informiert.

Kommentare

Weiterlesen

195 Interaktionen
«Entspannter»
Wohnungen
234 Interaktionen
Tappen in Falle

MEHR AUS WINTERTHUR

Fotoapparat
Winterthur
Stadtpolizei Winterthur
4 Interaktionen
Nach Deal