Stadt Wetzikon nimmt an Velo-Challenge Cyclomania teil

Stadt Wetzikon
Stadt Wetzikon

Wetzikon,

Wie die Stadt Wetzikon meldet, steht vom 1. bis am 30. September 2023 die Challenge allen Personen offen, die in Wetzikon mit dem Velo unterwegs sind.

Egolf Immobilien
Drei Linden Wetzikon: Ein Porträt. - Zvg

Wer auf zwei Räder setzt, ist nachhaltig unterwegs, fördert die Gesundheit und kommt rasch ans Ziel, weshalb die Stadt Wetzikon eine der insgesamt 23 schweizweiten regionalen Cyclomania-Challenges durchführt.

Die Aktion findet vom 1. bis am 30. September 2023 statt. Alle, die in Wetzikon Velo fahren, sind herzlich eingeladen, für die Stadt in die Pedale zu treten.

Dabei sein kann man über die kostenlose Cyclomania-App. Die App erfasst das Mobilitätsverhalten und vergibt für alle Strecken ab 500 Meter, die mit dem Velo oder zu Fuss zurückgelegt werden, Punkte.

Anrechenbar sind alle Strecken, die in Wetzikon beginnen oder enden.

Erster Preis im Wert von 789 Franken

Die Etappen können auch manuell eingegeben werden. Mit den Punkten werden etappenweise Preise gesammelt.

Teilnehmende, welche die maximale Punktzahl erreichen, qualifizieren sich für die Verlosung des Hauptpreises – ein Jahresabo bei well com FIT Wetzikon im Wert von 789 Franken.

Wer bei Cyclomania teilnimmt, tut sich und der Umwelt etwas Gutes und hilft auch der Stadt Wetzikon im Rennen um die Auszeichnung zur Cyclomania-Challenge 2023.

Die Gemeinden und Regionen treten nämlich auch gegeneinander an. Diejenige mit den meisten Teilnehmenden und den meisten abgeschlossenen Challenges gewinnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Testament
513 Interaktionen
Besonders Frauen
Meret Schneider Kolumne
539 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Wallisellen