Wila gibt einen «Letzte Hilfe Kurs»
Die Gemeinde Wila lädt am 2. Oktober 2021 zum «Letzte Hilfe Kurs» ein. Es wird Grundwissen vermittelt, wie man Menschen begleitet, die im Sterben liegen.

Wie die Gemeinde Wila berichtet, bietet sie einen kompakten Kurs zur «Letzten Hilfe» an. In diesen «Letzte Hilfe Kursen» lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Die Gemeinde möchte der Bevölkerung Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Es wird ein Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe vermittelt.
Die Kosten werden von den reformierten Kirchen der Gemeinde und Kanton Zürich übernommen
Der Kurs findet am Samstag, dem 2. Oktober 2021 von 10 bis 16 Uhr beim Chiletreff Turbenthal statt. Es wird gebeten sich einen Lunch mitzubringen. Getränke werden offeriert. Die Kosten werden von der veranstaltenden reformierten Kirchgemeinde und der reformierten Kirche des Kanton Zürich getragen.
Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt. Anmeldungen sind bis zum 29. September 2021 beim Sekretariat der reformierten Kirchgemeinde Turbenthal-Wila einzureichen.