Therwil entscheidet über die In- und Auslandshilfe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Therwil informiert, hat die Gemeindekommission am 16. November 2021 über die Empfänger der In- und Auslandshilfe einen Beschluss getroffen.

Die Gemeindeverwaltung in Therwil.
Die Gemeindeverwaltung in Therwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Gemeindekommission hat an ihrer Sitzung vom 16. November 2021 entschieden, die im Budget 2021 vorgesehenen 10‘000 Franken für die Inlandhilfe an die Schweizerische Stiftung für das cerebral gelähmte Kind zu vergeben.

Die Gemeindekommission hat an ihrer Sitzung vom 16. November 2021 entschieden, die im Budget 2021 vorgesehenen 10‘000 Franken für die Auslandhilfe an fepa, Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika, mit Sitz in Basel, zu vergeben. Damit soll das Projekt Solar-Stromversorgung für das Berufsbildungszentrum KSTC im Township in Simbabwe unterstützt werden.

Ein Recht auf Bildung

Das Angebot des KSTC für jährlich rund 60 bis 70 junge Menschen ist den Umständen in Simbabwe ideal angepasst. Es fängt junge Frauen und Männer auf, die durch Lücken im Schulsystem fallen, ermöglicht ihnen das Recht auf Bildung im Sinne des UN-Nachhaltigkeitszieles SDG4 und bietet den Auszubildenden Kurse, Beratung und Begleitung an für ihre schwierigen Lebenssituationen.

Leider ist die Stromversorgung im Land sehr unzuverlässig. Mit der geplanten Solarstromanlage kann weiterhin ein angenehmes Unterrichtsumfeld ermöglicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC-Fans zu Schweiz-Song
107 Interaktionen
Internationale Fans
Zoë Më
144 Interaktionen
«Tracht»

MEHR AUS BASELLAND

SBB Liestal
Vor ESC-Final
Onlinereports
5 Interaktionen
Baselland
Gelterkinden