St. Gallen: Online-Fragestunde zum Ausländerrecht

Zum Ausländerrecht tauchen immer wieder Fragen auf. Drei auf das Ausländerrecht spezialisierte juristische Fachpersonen beantworten Fragen.

Wetter
Das St. Galler Stadtparlament hat die Regelungen für Freinächte angepasst. Neu können die Gastrobetriebe an den Olma-Wochenenden unbeschränkt geöffnet haben. - Keystone

Die Veranstaltung findet am 10. Mai online von 19 Uhr bis 21 Uhr statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugestellt.

Das Ausländerrecht ist eine der am häufigsten abgeänderten Gesetzgebungen. Das wirft Fragen auf und verunsichert die betroffene Bevölkerung. In der ausländerrechtlichen Fragestunde nehmen Spezialistinnen und Spezialisten Stellung zu Fragen, die das Ausländerrecht betreffen.

Dies können beispielsweise Fragen zum neuen Ausländergesetz, zum Familiennachzug, zu Bewilligungsverfahren sowie Auswirkungen von Covid-19 auf Aufenthalt und Integration, zu Personenfreizügigkeit und Asylrecht oder zu Einbürgerungen beinhalten.

Mit Anne Kneer, Juristin beim kantonalen Migrationsamt, Roman Kern, Anwalt mit Spezialisierung Ausländerrecht und Stefan Hery von der Rechtsberatungsstelle für Asylsuchende SG/AI/AR geben drei Fachpersonen Auskunft.

Die Fragestunde ist eine öffentliche Veranstaltung, die gemeinsam von der Dienststelle Gesellschaftsfragen und der Fachstelle Integration Region St.Gallen organisiert wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Anmeldung: www.stadtsg.ch/ausländerrecht

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
129 Interaktionen
Tappen in Falle
Rollende Landstrasse
2 Interaktionen
«Landstrassen»-Ende

MEHR AUS ST. GALLEN

Stadtpolizei St. Gallen
3 Interaktionen
St. Gallen
Ludwig II. in der Kampenwand
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Zelt
7 Interaktionen
St. Gallen