CVP-GLP-Vorstösse zur zweiten Welle und zu Lehren aus der Pandemie

Die CVP-GLP-Fraktion wird im St. Galler Kantonsrat zwei Vorstösse zum Thema Coronavirus einreichen. Darin geht es um eine allfällige zweite Infektionswelle und um die Lehren, die für künftige Pandemien gezogen werden müssen.

Kantonsrat St. Gallen
Der St. Galler Kantonsratssaal. - Keystone

In einer Interpellation verlangt die CVP-GLP-Fraktion Auskünfte darüber, wie sich der Kanton auf eine zweite Welle mit Corona-Infizierten vorbereite. Die Erfahrungen der letzten Wochen hätten Unzulänglichkeiten in der medizinischen Versorgung aufgezeigt. Diese Mängel könnten bei einer allfälligen zweiten, grösseren Welle negative Folgen haben, schreibt die Fraktion in einer Mitteilung.

Sie kündigt zusätzlich ein Postulat an. Damit soll die Regierung beauftragt werden, nach der Bewältigung der Covid-19 Pandemie eine umfassende Aufarbeitung der Krisensituation und der damit verbundenen Massnahmen vorzunehmen und den Handlungsbedarf aufzuzeigen.

Es soll darin nicht nur um die Gesundheitsversorgung, sondern auch die Schutzorganisationen, die Führungsstäbe und die systemrelevanten Branchen gehen. Die beiden Vorstösse werden in der am kommenden Montag beginnenden Aufräumsession eingereicht.

Kommentare

Weiterlesen

Beat Jans Schutzklausel Zuwanderung
100 Interaktionen
Schutzklausel
Gelnägel
102 Interaktionen
Abwaschen geht nicht

MEHR DIE MITTE

Politk
Edgar Oehler
5 Interaktionen
Ex-CVP-Nationalrat
Bundesrat
10 Interaktionen
Bundesratskandidaten
Mitte Rechnung Philipp Bregy
3 Interaktionen
Rechnung

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen FC Sion
4 Interaktionen
Nur 1:1 in Sion
Auffahrkollision
Mann (35) verletzt
FC Sion FC St.Gallen
4 Interaktionen
Punkteteilung
Gossau SG