Solothurn unterstützt schweizweit verschärfte Massnahmen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Solothurner Regierungsrat stimmt den vom Bundesrat vorgeschlagenen verstärkten Massnahmen zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie weitgehend zu.

coronavirus
Die zu erwartenden Corona-Massnahmen sorgen bei Opec für einen pessimistischen Ausblick. - Keystone

Die Ausweitung der Zertifikatspflicht auf private Veranstaltungen lehnt er jedoch ab.

Unterstützt werde insbesondere die Ausweitung der Maskenpflicht für alle Innenbereiche von öffentlich zugänglichen Betrieben und Einrichtungen mit Zertifikatspflicht einschliesslich der zertifikatspflichtigen Veranstaltungen, teilte die Staatskanzlei Solothurn am Mittwoch mit.

Die Zertifikatspflicht solle auf öffentliche Veranstaltungen und die öffentlich zugänglichen Bereiche beschränkt werden. Eine erweiterte Zertifikatspflicht für private Veranstaltungen hält der Regierungsrat hingegen «nicht für praktikabel».

Nicht einverstanden ist Regierungsrat nach eigenen Angaben auch mit der Aufhebung der bundesrechtlichen Kapazitätsbeschränkungen. Er erachtet die Voraussetzungen für Kapazitätsbeschränkungen durch den Bund weiterhin als gegeben.

Der Regierungsrat unterstützt eine Sitzpflicht in Innenbereichen für die Gastronomie. Auch den obligatorischen repetitiven Testungen an Schulen und der Beschränkung der Gültigkeitsdauer von Testzertifikaten steht der Regierungsrat positiv gegenüber.

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’782 Interaktionen
Drohung

MEHR AUS SOLOTHURN

Nick Alpiger
Favorit triumphiert
Subingen
3 Interaktionen
Subingen SO