Fussgängersteg Duensstrasse in Düdingen bleibt gesperrt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sensebezirk,

Wie die Gemeinde Düdingen mitteilt, wird vorerst am Steg eine verbesserte Absperrung installiert, da eine provisorische Sanierung unverhältnismässig wäre.

Gemeindeverwaltung Düdingen an der Hauptstrasse 27.
Gemeindeverwaltung Düdingen an der Hauptstrasse 27. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Vor rund zwei Jahren musste die Fussgängerpassage auf dem Damm an der Duensstrasse (Seite Grubenweg) wegen Absenkungen der dort montierten Betonelemente aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Diese Betonelemente sind mit dem Strassenfundament verbunden.

Es handelt sich bei diesem Strassenabschnitt um eine Kantonalstrasse, deshalb steht das kantonale Tiefbauamt für dieses Bauwerk in der Verantwortung. Nach der Sperrung hat die Gemeinde beim Kanton interveniert und verlangt, dass die Instandsetzung zügig an die Hand genommen wird.

Nach weiteren Interventionen seitens Gemeinde wurde im Juni 2022 informiert, dass für die Instandstellung des Dammes und der darüber verlaufenden Strasse umfassende Sicherungs- und Erneuerungsbauten nötig sind.

Erste Planungsergebnisse für Oktober erwartet

Von Anfang 2021 bis Mai 2022 haben geologische Sondierungen und Messungen stattgefunden. Die Erhebung von Daten bilden die Grundlagen für die Planung der Sanierungsarbeiten. Aktuell ist die Planung durch ein Ingenieurbüro im Gange. Die ersten Planungsergebnisse sollen der Gemeinde im Oktober 2022 präsentiert werden.

Die Pläne werden danach finalisiert und auf Basis dieser Planung werden die Kosten berechnet. Die Verantwortlichen des Kantons sind zuversichtlich, dass im 2023 die Finanzierung, das Baubewilligungsverfahren und die Ausschreibung der Arbeiten erledigt werden können. Die Ausführung der Arbeiten ist ab 2024 geplant.

Bleibt der Steg gesperrt?

Nach Auskunft der kantonalen Planer wäre eine provisorische Instandsetzung des Steges aus Kosten- und Zeitgründen unverhältnismässig. Die Kosten von geschätzt 150’000 Franken müsste die Gemeinde vollumfänglich übernehmen.

Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, auf eine provisorische Instandsetzung zu verzichten. Jedoch hat er veranlasst, eine bessere Absperrung zu installieren und die Signalisation zu verbessern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
16 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR DüDINGEN

Düdingen
1 Interaktionen
Düdingen
Brand eines Hauses
Mieter (48) im Spital

MEHR AUS FRIBOURG

Polizei Geldtransporter
5 Interaktionen
Fahndung
Kantonspolizei Freiburg.
2 Interaktionen
In Wünnewil FR
Kollision Freiburg
3 Interaktionen
Kinder unverletzt