Schaffhausen

Schaffhauser EKS erhöht Strompreis um 26 Prozent

Beim Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) steigen die Strompreise in der Grundversorgung um 26 Prozent.

Schaffhausen
Aussicht über Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Strompreis setzt sich aus den drei Komponenten Energie, Netz sowie Steuern und Abgaben zusammen.

Auf Steuern und Abgaben hat des EKS keinen Einfluss, wie das Unternehmen am Donnerstag, 31. August 2023, mitteilte.

Diese machen rund einen Drittel der Strompreiserhöhung aus.

Teil der Kostensteigerungen kompensieren und vermeiden

Aktuell hat sich der Preis für den Stromeinkauf an der Börse auf doppelt bis dreifach so hohem Niveau eingependelt wie vor der Energiekrise, wie es in der Mitteilung heisst.

EKS verdiene trotz der steigenden Strompreise nicht mehr an diesem Geschäft, wird EKS-Verwaltungsratspräsident Robert Sala in der Mitteilung zitiert.

«Wir können durch unser Verhalten einen Teil der Kostensteigerungen kompensieren und vermeiden», sagt er. «Sparen Sie Strom, denn jede Kilowattstunde zählt.»

Kommentare

Weiterlesen

Gelnägel
57 Interaktionen
Abwaschen geht nicht
Berikon
132 Interaktionen
Tote in Berikon

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Unfall SH
5 Interaktionen
Totalschaden
Farbdosen auf dem Boden.
Schaffhausen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Auto beschädigt
Neuhausen a.R. SH
schwimmbad
Stein am Rhein
Schulhaus
Drohung aus Ausland
Outdoor
Schwer verletzt