Mörschwil

Mörschwil: Verkehrsmassnahmen zur Strassensanierung der A1

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil berichtet, werden flankierende Massnahmen zur Sanierung der A1 ergriffen, um die verkehrlichen Auswirkungen gering zu halten.

Bassersdorf
Strassenschilder signalisieren eine Baustelle. (Symbolbild) - Keystone

Während der Instandsetzung der A1 in St. Gallen werden Begleitmassnahmen umgesetzt, um die verkehrlichen Auswirkungen in der Stadt möglichst gering zu halten. Darin enthalten sind Vorkehrungen zur Sicherung der Fahrplanstabilität im öffentlichen Verkehr.

Flankierende Massnahmen, kurz «FlaMa» genannt, sind Massnahmen, die begleitend zur Sanierung der Stadtautobahn ergriffen werden. Mit ihnen sollen die verkehrlichen Auswirkungen der Bauarbeiten auf das umliegende Strassennetz reduziert werden. Sie tragen dazu bei, die Verkehrssituation in der Stadt und in der Region St. Gallen auf einem guten Niveau zu erhalten.

Während der Sanierung soll der Verkehrsfluss auf der A1 aufrecht gehalten werden

Prognosen zur Leistungsfähigkeit der Stadtautobahn während der Bauarbeiten zeigen, dass dies gewährleistet ist, wenn der Verkehr in den Spitzenstunden um etwa zehn Prozent reduziert werden kann. Gleichzeitig sollen unerwünschte Nebeneffekte auf dem umliegenden Strassennetz vermieden werden. Um diese Ziele zu erreichen, wurden FlaMa definiert, die jeweils unterschiedliche Bereiche betreffen (z.B. Verkehrsführung und Sperrzeiten, Öffentlicher Verkehr, Kommunikation).

Die Flankierenden Massnahmen bestehen aus verschiedenen Teilen

In den FlaMa enthalten sind die Grundsätze der Baustellenverkehrsführung auf der Stadtautobahn (z.B. kein Abbau von Fahrspuren tagsüber zwischen St. Fiden und Neudorf oder Sanierung Tunnel Rosenberg nur nachts).

Zu den verkehrslenkenden Massnahmen zählen eine Dosierung der Autobahneinfahrt in Winkeln (Richtung St.Gallen), dynamische Umleitungssignalisationen auf dem Stadtgebiet oder der Einsatz von Verkehrsdiensten. Auch die Informations-Kampagne zur Instandsetzung der Stadtautobahn sowie die Mobilitätsberatungen für Unternehmen sind Teil der FlaMa.

ÖV-Massnahmen zur Gewährleistung der Fahrplanstablilität

Der öffentliche Verkehr soll während der Instandsetzung der Stadtautobahn aufrecht und möglichst attraktiv gehalten werden. Auf mehreren Stadt- und Regionalbuslinien werden deshalb zusätzliche Busse eingesetzt.

Nebst den Zusatzbussen werden provisorische, bauliche Massnahmen auf dem Stadtgebiet getroffen. Dies beinhaltet die Einrichtung von Fahrbahnhaltestellen an verschiedenen Standorten. Die Massnahmen werden in enger Absprache mit Kanton und Stadt St. Gallen durch das ASTRA umgesetzt und sollen nach den Hauptarbeiten mit den grössten verkehrlichen Auswirkungen in den Jahren 2022 und 2023 wieder aufgehoben werden.

Vorgesehen ist die temporäre Umgestaltung der Haltestellen Fürstenlandstrasse, Haltestelle Kirche Bruggen (stadtauswärts), Langgasse, Haltestelle Heimatstrasse (stadteinwärts), Feldlistrasse, Haltestelle Stahl (stadteinwärts) sowie Langgasse, Haltestelle Sonnrainweg (stadteinwärts).

Weiter Massnahmen zur Busfahrplanstabilität werden ergriffen

Zudem wird beim Kreisel Bildstrasse/Geissbergstrasse («Interio-Kreisel») in Winkeln eine temporäre Busspur markiert, die sich über den zweispurigen Abschnitt der nördlichen Kreiselzufahrt auf der Bildstrasse erstreckt.

Mit diesen Massnahmen soll die Fahrplanstabilität für den öffentlichen Busverkehr verbessert werden, ohne dass es für den Individualverkehr zu wesentlichen Einschränkungen kommt. Zurzeit liegen die auflagepflichtigen Projekte öffentlich auf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
103 Interaktionen
Tappen in Falle
Prügelei
21 Interaktionen
«Raubüberfälle»

MEHR MöRSCHWIL

Verkaufsautomat aufgebrochen
Mörschwil SG
Geldautomat gesprengt
13 Interaktionen
Mörschwil SG
Selbstunfall in Mörschwil
Mörschwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Deliktsgut unbekannt

MEHR AUS ST. GALLEN

Stadtpolizei St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Ludwig II. in der Kampenwand
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Zelt
7 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
1 Interaktionen
Fussball