Romanshorn

Romanshorn ist mit der Neugestaltung einen Schritt weiter

Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, gingen bei der städtischen Mitwirkung zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes Romanshorn 35 Meldungen aus der Bevölkerung ein.

Die Stadtverwaltung Romanshorn.
Die Stadtverwaltung Romanshorn. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Bis Ende August hatten interessierte Einwohnende die Gelegenheit, ihre Gedanken, Anregungen und Bedenken zum Projekt auf der neuen digitalen Beteiligungsplattform der Stadt Romanshorn einzubringen.

13 Personen machten mit 35 Inputs von der innovativen Partizipationsart Gebrauch. Die erste Bürgerpartizipation wurde rege genutzt und wird auch in Zukunft Verwendung finden.

Sie bietet breiten Kreisen von Interessengruppen die unkomplizierte Möglichkeit zur Beteiligung und liefert dafür umfassende Informationen wie Projektbeschreibungen, Visualisierungen und Pläne.

Erhalten bleiben jedoch auch künftig konventionelle Mitwirkungsmöglichkeiten. Die verschiedenen Kanäle gewährleisten so einen erweiterten Einbezug von Einwohnenden in laufende Planungsprozesse.

Die Feedbacks werden sorgfältig analysiert

Die Rückmeldungen zum Bahnhofplatz behandelten eine Vielzahl von Themen, darunter die Förderung des Veloverkehrs und die Bereitstellung von Veloparkplätzen, die Gestaltung von Autoparkflächen, die Planung der Weihnachtsbeleuchtung, die vorgesehene Begrünung sowie die barrierefreie Modernisierung der Bushaltestellen.

Die gesammelten Feedbacks werden nun sorgfältig analysiert und im Herbst dem Stadtrat präsentiert.

Danach wird ein Bericht über die Beteiligungsphase veröffentlicht, der auch individuell auf die Teilnehmenden zugeschnitten ist, um ihnen für ihre wertvollen Beiträge persönlich zu danken und ihre Anliegen angemessen zu würdigen.

Die Arbeiten sollen im Frühling 2024 beginnen

Der Stadtrat geht davon aus, dass die Bauauflage bis Ende Jahr erfolgen kann und die Arbeiten im Frühling 2024 beginnen.

Für die Realisierung wird eine Bauzeit von etwa acht Monaten erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
126 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
126 Interaktionen
«Abartig»

MEHR ROMANSHORN

MEHR AUS THURGAU

hausbrand
Steckborn TG
Brand
Riedt (Erlen) TG
Kreuzlingen
Romanshorn