Reinach ruft zum Schulbeginn zur Vorsicht auf
Am 19. August 2021 ist Schulbeginn in Reinach. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren.

Am Montag, 16. August 2021, beginnt für viele Kinder im Kanton Basel-Landschaft der Kindergarten oder die Schule. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmenden sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt und haben daher noch mehr Anspruch auf Sicherheit und Schutz.
Während der ersten Woche des neuen Schuljahres, jeweils zu Schulbeginn und nach Schulschluss, werden Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft sowie der Gemeindepolizei den Kindern beim Überqueren von verkehrsreichen und unübersichtlichen Strassen behilflich sein.
Folgende Tipps sind zu beachten
– Kinder sollen, bis sie sich sicher auf dem Schulweg fühlen, begleitet werden. Dabei sollen sie nach und nach zu selbstständigerem Handeln aufgefordert und die Fortschritte beobachtet werden.
– Kinder sollen mit den Regeln an Fussgängerstreifen und bei Lichtsignalanlagen vertraut gemacht werden: Warten, bis alle Fahrzeuge stillstehen. Über die Strasse gehen, nicht rennen.
– Werden die getroffenen Abmachungen eingehalten? In der Freizeit kann das Kind ab und zu beobachtet und kontrolliert werden, um eventuelle Risiken oder Verhaltensfehler zu erkennen.
– Kinder in farbigen Kleidern fallen auf. Gesehen zu werden kann lebensrettend sein.
Polizei Basel-Landschaft bittet Autofahrende um Mithilfe
Die Polizei Basel-Landschaft bittet auch Autofahrende um ihre Mithilfe: in der Nähe von Schulhäusern oder Kindergärten gilt es die Geschwindigkeit zu reduzieren und sicherzustellen, dass man schnell abbremsen kann. Kinder können zudem durch Hupsignale gewarnt werden, wenn sie sich zu nahe an der Strasse befinden.
Elterntaxi muss nicht sein. Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto in die Schule. Der Schulweg ermöglicht jedoch soziale Kontakte, stärkt die Selbstverantwortung und fördert das korrekte Verhalten im Strassenverkehr. Deshalb sollten die Kinder den Weg zur Schule selbst bewältigen.