In Pfeffingen findet die Velosammelaktion Velafrika statt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Birseck,

Wie die Gemeinde Pfeffingen berichtet, können Einwohner am 22. September 2021 im Werkhof alte Velos abgegeben, die dann gesammelt nach Afrika verschifft werden.

Parkierte Fahrräder. (Symbolbild)
Parkierte Fahrräder. (Symbolbild) - Nau.ch

Velafrica sammelt alte Velos, macht sie wieder flott und verschifft sie nach Afrika. Jährlich gelangen über 24‘000 Drahtesel aus der Schweiz in den Süden und erleichtern dort das Leben der Menschen.

Velafrica sammelt seit 1993 ausgemusterte Velos und verschifft sie zu seinen neun Partnerunternehmen in Tansania, Madagaskar, Burkina Faso, Südafrika, Elfenbeinküste, Ghana und Gambia. Vor Ort verbessern die Velos den Zugang zu Bildung, medizinischen Einrichtungen und eröffnen wirtschaftliche Chancen.

Die gemeinnützige Organisation fördert nebst der Mobilität auch den Aufbau von sozialen Unternehmen und bildet Mechaniker aus. Es entstehen Arbeitsplätze und Einkommensmöglichkeiten in der Velomontage, Reparatur und im Vertrieb.

Verbindung von Integrationsarbeit in der Schweiz und Entwicklungsarbeit

In der Schweiz arbeitet Velafrica mit sozialen Einrichtungen zusammen, die Erwerbslose und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen beschäftigen. Die Frauen und Männer in den Recycling-Werkstätten setzen die Velos instand und bereiten sie für den Transport vor. So wird Integrationsarbeit mit Entwicklungszusammenarbeit verbunden.

Wie bereits im Jahre 2018, wird die diesjährige Sammelaktion durch die Energie-Region Birsstadt koordiniert. Sie findet am Mittwoch, 22. September 2021, von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr am Werkhof, Mattenweg 8 in Pfeffingen statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Camping
78 Interaktionen
Sogar Ärzte!
Serafe
14 Interaktionen
Serafe konsequenter

MEHR AUS BASELLAND

svp baselland riebli
4 Interaktionen
Jubiläum
Bibliothek
Binningen
Binningen